Am Samstag wird ab 18.00 Uhr im hauptstädtischen Stade Josy Barthel das letzte Spiel der Division 3C ausgetragen. Mit diesem Spiel endet die zweijährige Kampagne. / Torsten Schockmel
Egal wie das Spiel endet, werden die Luxemburger auf dem vierten Platz abschließen. Weder der dritte Rang ist mit einem Sieg erreichbar, noch kann der Tabellenletzte Finnland die Luxemburger noch einholen.
Diese Begegnung besitzt eigentlich nur statistischen Wert. Israel steht nämlich jetzt schon als Aufsteiger in die Division 3B fest, so dass es schwierig einzuschätzen ist, mit welcher Mannschaft sie anreisen werden und wie ernst sie diese Partie nehmen.
Auf Luxemburger Seite sollen wieder drei neue Spieler (Lentz, Zimmer, Delvaux) ins Team eingebaut werden. Trainer Mary Davis hält weiterhin am Verjüngungsprozess fest, da in den letzten Jahren eine gute U18- und U20-Nationalmannschaft aufgebaut wurden, deren beste Spieler nach und nach im Seniorenteam eingebaut werden sollen. Außerdem spielen inzwischen sechs Spieler im Team, die in Luxemburg geboren sind.
Noch vor einigen Jahren bestand die Luxemburger Auswahl hauptsächlich aus Briten und Franzosen.Das Aufgebot : Rezapour, Rivoallan, Narcisse, Ellis, Zimmer, Da Col, Kelly, Delvaux, Lentz, Lafaysse, Sacaze, Grimmer, Geoffreys, Minehan, Dunn, Balthazard, Clarke, C. Hervé, Sharplin, Dozin, Vimond, L. Hervé
Jugendturnier
Im Rahmenprogramm zum Länderspiel wird am Samstag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr nun schon zum 4. Mal in Cessingen ein Jugendturnier der U13 ausgetragen, wo insgesamt 12 Teams teilnehmen werden.
Neben den Jugendteams vom RCL, Renert Walferdingen und CSCE reisen auch Teams aus Irland, Holland, Belgien, und Frankreich an.
Aufgebot
Rezapour, Rivoallan, Narcisse, Ellis, Zimmer, Da Col, Kelly, Delvaux, Lentz, Lafaysse, Sacaze, Grimmer, Geoffreys, Minehan, Dunn, Balthazard, Clarke, C. Hervé, Sharplin, Dozin, Vimond, L. Hervé
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können