Der Umsatz legte um 1,9 Prozent auf 8,33 Milliarden Dollar zu. Trotz eines Verlusts beim Bierabsatz von 6,8 Prozent steigerte das Unternehmen seine Erlöse in den USA um 1,7 Prozent.
In Russland wurden mengenmäßig 14,4 Prozent weniger verkauft, in Europa fiel der Absatz um 1,2 Prozent. Eine Anstieg der Bierverkäufe verzeichnete Anheuser-Busch InBev nach eigenen Angaben aber in China mit einem Plus von 5,1 Prozent. Für das laufende Quartal erwartet der Konzern keine Veränderungen des Umsatzes.
Das Nettoergebnis könne jedoch aufgrund hoher Einmalzahlungen erneut niedriger ausfallen. Zu Anheuser-Busch InBev gehören auch Produktions-, Vertriebs-, und Verpackungsunternehmen, die dem Biergeschäft zuarbeiten. Die Gruppe beschäftigt nach eigenen Angaben rund 116.000 Mitarbeiter in 23 Ländern.
(apn)
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können