Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Krise in Griechenland verzögert Euro-Beitrittspläne Polens

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Schuldenkrise in Griechenland wirbelt die Pläne Polens zur Einführung des Euro durcheinander. Die Abschaffung der Landeswährung Zloty werde sich auch wegen der Vorgänge in Griechenland verzögern, sagte Notenbank-Vizechef Witold Kozinski am Donnerstag.

Ein Datum für den Beitritt zur Währungsgemeinschaft wollte er nicht nennen. Polen werde jedoch mit Sicherheit irgendwann den Euro einführen, versicherte er.

Polen wollte der Euro-Zone ursprünglich 2012 beitreten, gab dieses Ziel jedoch wegen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise auf. Von Reuters befragte Volkswirte rechnen im Schnitt mit der Euro-Einführung in dem Land im Jahr 2015.

Die Sorge vor einem Übergreifen der Griechenland-Krise auf andere Länder der Euro-Zone hat den Zloty zuletzt stark belastet.

(Reuters)