Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

SL wieder einmal nicht zu schlagen

SL wieder einmal nicht zu schlagen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

SCHWIMMEN - Zwei Wochen vor den Landesmeisterschaften auf Kirchberg nahmen nicht alle Schwimmer die Gelegenheit wahr, die Form einer Generalprobe zu unterziehen. Die Möglichkeit hierzu bot das 50-m-Becken im Rodinger „PIKO“, das dem CN Petingen am vergangenen Sonntag zur Ausrichtung der 16. Auflage seines Internationalen Swim Cup offen stand.

Marc Biwer

Während Redingen und Wiltz fehlten, traten andere Mannschaften nicht in Bestbesetzung an. Mit Ausnahme des Swimming Luxemburg, der fast alle seine Hochkaräter beim Petinger Meeting an den Start schickte. Mit dem Ergebnis, dass die Hauptstädter den Pokal mit deutlichem Vorsprung gewinnen konnten. Herausragend waren wieder einmal die SL-Mädchen, die die Konkurrenz in den Schatten stellten.
Insgesamt zogen sich die luxemburgischen Damen hervorragend aus der Affäre und gaben keine Goldmedaille an die vier Gästemannschaften aus Belgien ab. Die FLNS-Herren zeigten sich großzügiger und begnügten sich mit 16 Goldmedaillen und überließen den Belgiern deren 20.

Bei den männlichen Teilnehmern gibt es noch etliche Ansätze zur Verbesserung bis zum Start des Championats. Hervortun konnte sich Stephan Fandel mit drei Siegen. Dabei leistete sich der Diekircher den Luxus, über 200 m Freistil den Spezialisten Damien Assini zu schlagen. Gefallen konnten zudem Thibault Assini, Gilles Schmitt, Fabien François Grégory Rubio, Andrew Black (alle SL) und der junge Martin Biver (SCD).

Bei den Mädchen konnten sich Lynn Colles (CNDi) und Marine Carnol (SCDE) jeweils mit drei Siegen hervortun, ohne aber an die Top-Zeiten der SL-Mädchen heranzureichen. Die hatten wieder einmal das Sagen im Becken und könnten allesamt hervorgehoben werden. Deshalb begnügen wir uns als Beispiel mit Sarah Rolko und als neue Namen Sophie Rusli und Suzanne Robat.

Die bestenLuxemburger

Männer/Jungen:

100 m Freistil: 16+: 1. Damien Assini (SL) 55″00, 14-15: 2. Thibault Assini (SL) 57″23, 12-13: 1. Grégory Rubio (SL) 1’02″21, 10-11: 3. Daniel Roch (SL) 1’13″03, 9-: 2. Keano Matteagi (SCD) 1’44″87

200 m Freistil: 16+: 1. Stephan Fandel (CNDi) 2’02″33, 14-15: 2. Thibault Assini (SL) 2’09″52, 12-13: 1. Rubio 2’14″22, 10-11: 3. Andrew Rohweder (SL) 2’50″32, 9-: 2. Pol Mannes (CNE) 3’37″89

100 m Rücken: 16+: 2. Josef Weber (CNE) 1’31″18, 14-15: 2. Cédric Demmer (SL) 1’18″75, 12-13: 2. Jeff Sinner (SL) 1’14″19, 10-11: 1. Andrew Black (SL) 1’23″41, 9-: 3. Mannes 1’54″67

200 m Rücken: 16+: 1. Neckel Frederes (CNDi) 2’34″26, 14-15: 1. Louis Gloesener (SL) 2’28″14, 12-13: 2. Philippe Karst (SL) 2’48″50, 10-11: 2. Andrew Black (SL) 3’00″06, 9-: 1. Martin Biver (SCD) 3’21″07

100 m Brust: 14-15: 1. Gilles Schmitt (SL) 1’17″00, 12-13: 2. Michael Kraemer (SL) 1’22″25, 10-11: 1. Sébastien Turmel (SL) 1’40″19, 9-: 2. Alexander Mouton (CNP) 2’18″08

200 m Brust: 16+: 1. Fandel 2’44″15, 14-15: 1. Gilles Schmitt (SL) 2’40″76, 12-13: 2. Michael Kraemer (SL) 2’57″88, 10-11: 2. Cédric Moris (SCDE) 3’20″99, 9-: 1. Martin Biver (SCD) 3’49″90

100 m Delfin: 16+: 1. Maurice Herr (CNDi) 1’06″11, 14-15: 1. Fabien François (SL) 1’03″16, 12-13: 3. Antoine Magrini (SL) 1’24″92, 10-11: 2. Cédric Moris (SCDE) 1’28″12
200 m Lagen: 16+: 1. Fandel 2’22″26, 14-15: 2. Thibault Assini (SL) 2’20″62, 12-13: 1. Grégory Rubio (SL) 2’33″67, 10-11: 4. Miguel Nunes Mesquita (SL) 3’09″57

Frauen/Mädchen:

100 m Freistil: 16+: 1. Lynn Colles 1’11″67, 14-15: 1. Olivier 1’02″30, 12-13: 1. M. vd. Bossche (SL) 1’02″24, 10-11: 1. Monique Olivier (SL) 1’06″91, 9-: 1. Alicia Turmel (SL) 1’19″12

200 m Freistil:
16+: 1. Colles 2’39″10, 14-15: 1. Olivier 2’14″40, 12-13: 1. M. vd. Bossche (SL) 2’15″71, 10-11: 1. Monique Olivier (SL) 2’22″31, 9-: 1. Xenia Viesti (CNDü) 3’34″06

100 m Rücken: 16+: 1. Martine Carnol (SCDE) 1’22″37, 14-15: 1. Cécilia Valeri (SL) 1’10″50, 12-13 1. Julie Meynen (SL) 1’14″48, 10-11: 1. Monique Olivier (SL) 1’17″76, 9-: 1. Alicia Turmel (SL) 1’32″45

200 m Rücken: 16+: 1. Martine Carnol (SCDE) 2’52″43, 14-15: 1. Sarah Rolko (SL) 2’21″54, 12-13 1. Anna Trausch (CNDi) 2’54″14, 10-11: 1. Eline vd. Bossche (SL) 2’47″25

100 m Brust: 14-15: 1. Sophie Rusli (SL) 1’25″13, 12-13: 1. Suzanne Robat (SL) 1’34″69, 10-11: 1. Roisin Flood (SL) 1’30″52, 9-: 1. Alicia Turmel (SL) 1’44″07

200 m Brust: 16+: 1. Colles 3’21″56, 14-15: 1. Sophie Rusli (SL) 3’00″70, 12-13: 1. Suzanne Robat (SL) 3’19″85, 10-11: 1. R. Flood 3’12″15, 9-: 1. Turmel 3’40″29

100 m Delfin: 16+: 1. Lisa Kattinger (CNE) 1’31″08, 14-15: 1. Rolko 1’09″44, 12-13: 1. Mina Sohrabi-Zadeh (SL) 1’11″57, 10-11: 1. Anouk Schmidt (SL) 1’17″67

200 m Lagen: 16+: 1. Martine Carnol (SCDE) 2’55″37, 14-15: 1. Charné Olivier (SL) 2’35″79, 12-13: 1. Sohrabi-Zadeh 2’35″85, 10-11: 1. Schmidt 2’48″80

Das Mannschaftsklassement: P.1. Swimming Luxemburg 934, 2. NC Athus (BEL) 354, 3. EN St. Vith (BEL) 289, 4. CN Diekirch 247, 5. CN Düdelingen 209, 6. SCD Ettelbrück 206, 8. CN Petingen 151, 9. CN Echternach 150, 11. SC Differdingen 67, 12. ERA Esch/Alzette 28