Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Luxemburg: EU-Finanzchefs sprechen über Spanien und Portugal

Luxemburg: EU-Finanzchefs sprechen über Spanien und Portugal

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die EU-Finanzminister setzen zur Stunde auf Kirchberg ihre Gespräche über die Stabilisierung des Euro fort. Konkret geht es um zusätzliche Sparmaßnahmen in Spanien und Portugal.

Die beiden südlichen Länder sind ebenso wie Italien teilweise hoch verschuldet und drohen in den Sog der griechischen Schuldenkrise zu geraten.

Angesichts der Euroschwäche hatten die Minister gestern bereits beschlossen, Defizitsünder frühzeitiger als bisher zu bestrafen.Siehe auch:
Euro-Finanzminister gründen Rettungsmechanismus

EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy sagte nach einem Treffen der hochrangigen Finanzarbeitsgruppe, die Minister hätten sich auf einen Katalog neuer Sanktionen geeinigt, um den Stabilitäts- und Wachstumspakt zu stärken. 

So sollen Finanzkrisen wie jene in Griechenland künftig vermieden werden.

Juncker: Estland kann 2011 den Euro einführen

Als erster Baltenstaat kann Estland im kommenden Jahr den Euro einführen. Die Finanzminister der 16 Länder mit der Gemeinschaftswährung machten dafür in Luxemburg den Weg frei.

„Estland wird zum 1. Januar 2011 das 17. Mitglied der Eurozone“, sagte der luxemburgische Regierungschef und Eurogruppe-Vorsitzender Jean-Claude Juncker.

(tageblatt.lu/Reuters)