Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Niederländer wählen neues Parlament

Niederländer wählen neues Parlament

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In den Niederlanden wird am Mittwoch ein neues Parlament gewählt. Dabei zeichnet sich ein Regierungswechsel ab.

Umfragen zufolge ist es wahrscheinlich, dass die Liberalen die vorgezogene Abstimmung für sich entscheiden. Eine absolute Mehrheit wird die Partei unter Führung von Mark Rutte kaum erreichen. In einer Koalition könnte Rutte jedoch der erste liberale Ministerpräsident seit fast einem Jahrhundert werden.

Letzten Befragungen zufolge kommen die Liberalen auf 36 Sitze im 150 Mandate zählenden Parlament. Die Arbeitspartei kann demnach 29 Sitze auf sich vereinen, während die christdemokratische Partei des früheren Ministerpräsidenten Jan Peter Balkenende 24 Sitze erzielt.

Der rechtsgerichtete Islamkritiker Geert Wilders und seine Partei für die Freiheit haben zuletzt an Zuspruch verloren. Im Wahlkampf standen zuletzt vor allem Wirtschaftsfragen im Fokus.

Auch die Niederlande müssen ihre Schulden möglichst schnell abbauen. Experten rechnen dieses Jahr mit einem Haushaltsdefizit in Höhe von 6,3 Prozent. Eine Debatte über Einsparmöglichkeiten hat sich entsponnen.

(Reuters)