Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Deutschland und Frankreich fordern EU-weites Verbot von Leerverkäufen

Deutschland und Frankreich fordern EU-weites Verbot von Leerverkäufen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die beiden Länder fordern von EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso "dringend" eine zügige Einführung strengerer Kontrollen der Märkte für Kreditausfallversicherungen (CDS) auf Staatsanleihen und für Leerverkäufe.

Die Kommission sollte „alle in diesem Bereich möglichen Maßnahmen noch vor der Juli-Tagung des Rates der Wirtschafts- und Finanzminister vorstellen“, heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten gemeinsamen Brief von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy an Barroso.

„Die Arbeit der Europäischen Kommission sollte sich auch auf die Möglichkeit eines EU-weiten Verbots ungedeckter Leerverkäufe aller oder bestimmter Aktien und Staatsanleihen sowie aller oder bestimmter ungedeckter CDS auf Staatsanleihen erstrecken“, hieß es weiter.

Hintergrund der angemahnten Forcierung seien die jüngsten Entwicklungen auf den Märkten. Diese Turbulenzen hätten unter den EU-Mitgliedern und Bürgern große Besorgnis ausgelöst.

Weiter hieß es, dass die „die Rückkehr der ausgeprägten Marktvolatilität einige legitime Fragen“ aufwerfe, vor allem mit Blick auf bestimmte Finanzpraktiken und der Nutzung bestimmter Derivatprodukte wie beispielsweise Leerverkäufe und CDS.

(ddp)