David Thinnes
Ohne Satzverlust setzte sich die 24-Jährige beim 25.000-$-Turnier durch. Gestern behielt sie ihre weiße Weste auch im Endspiel gegen die Qualifikantin Elise Tamaela (Niederlande, 548). Die 26-jährige Niederländerin stand 2007 bereits auf Platz 129 der Weltrangliste, fiel dann zurück. 6:4 und 6:2 setzte sich Minella durch und feierte nach dem Sieg in Lutz (USA) den zweiten Erfolg 2010: „Dieser Erfolg tut gut. Zu Beginn der Woche habe ich noch nicht so gut gespielt, habe mich aber gesteigert und im Endspiel mein bestes Match abgeliefert. Heute (gestern, d. Red.) habe ich taktisch hervorragend agiert.“
Flipkens in Petingen
Kirsten Flipkens (Belgien, WTA 59) und Kristina Barrois (Deutschland) heißen momentan die zwei Top-Spielerinnen für das ITF-Turnier (100.000 $) in Petingen (19. bis 25. Juli), wie der Veranstalter gestern mitteilte.
Die Belgierin stand übrigens 2006 im Endspiel in Petingen.
Mandy Minella steht momentan auf Platz zwei der Qualifikation und rechnet noch damit, ins Hauptfeld zu rutschen. Sollte dies nicht der Fall, wird die Nummer eins der FLT einen Antrag für eine Wildcard stellen.
dat
Auch im Halbfinale hatte Mandy Minella mit dem gleichen Resultat gewonnen, nur in umgedrehter Reihenfolge: Gegnerin war dort am vergangenen Samstag die Qualifikantin Zuzana Luknarova (Slowakei, 661) gewesen. Das schwierigste Spiel – neben dem Endspiel – war aber das Viertelfinale gegen die erst 16-jährige Zarina Diyas (Kasachstan, 215): „In Satz eins traf sie alles und ich lag mit 0:4 im Hintertreffen. Ich habe meine Linie das ganze Match über durchgezogen und war sehr solide.“
Den Erfolg wiederholte Minella mit Irena Pavlovic (Frankreich) im Doppel, ohne Satzverlust in drei Spielen.
Mandy Minella gönnt sich jetzt einige Tage, ehe sie einem ereignisreichen Wochenende entgegenblickt. Am Freitag spielt sie für ihren Club Karlsruhe in der Bundesliga, am Samstag geht sie in der nationalen Interklub-Meisterschaft für Spora an den Start, während am Sonntag wieder ein Einsatz mit Karlsruhe ansteht.
Danach wird die Saison auf Sand mit den Turnieren ab dem 12. Juli in Contrexéville (Frankreich/50.000 $) und dann in Petingen (100.000 $/siehe auch Kader) fortgesetzt.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können