Kayleigh Oliver
Der mittlerweile traditionelle Stadtlauf im Sommer wird vom Finanzdienstleister J.P.Morgan gesponsert und von der „Fédération luxembourgeoise d’athlétisme“ (FLA) organisiert. Unterstützung bekommt die FLA dabei von den Diensten der Stadt Luxemburg.
Die Teilnehmer des „City Jogging“ wollten sich natürlich nicht nur sportlich messen, sondern auch die Hauptstadt und ihre unmittelbare Umgebung mal auf eine etwas andere Weise erkunden. Der zehn Kilometer lange Laufkurs führte von der „Coque“ quer über den Kirchberg, durch die Oberstadt und Clausen und schließlich wieder zurück in die „Coque“.
Neben den rund 3.000 „City-Joggern“, die gemeinsam um zehn Uhr an den Start gingen, kamen auch Wanderbegeisterte voll auf ihre Kosten, da diese beim „City Walking&Nordic Walking“ denselben Rundgang absolvieren konnten, nur in weit gemächlicherem Tempo als die Läufer.
Auch die rund 200 jüngeren Athleten und Sportfans konnten ihr Lauftalent und ihren Enthusiasmus für sportliche Bewegung auf einem kleineren Rundweg auf Kirchberg unter Beweis stellen.
Für die diesjährige Auflage kamen etwas weniger Besucher als letztes Jahr: Möglicherweise lag dies an der Angst vor eventuellen Regengüssen oder ganz einfach nur an der frühen Startzeit für einen Sonntagmorgen. Dennoch war eine ausgelassene Sommeratmosphäre sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Zuschauern am Rande zu verspüren.
Straßen der Stadt gehörten Zweibeinern
Ausschließlich Läufer, Wanderer und Zuschauer füllten die Straßen, die speziell für dieses Ereignis für jeglichen Straßenverkehr gesperrt worden waren. Das Stadtzentrum, Clausen, Grund und Kirchberg wurden zu einer einzigen Fußgängerzone und Sportplatz.
Das „City Jogging“ wurde durch diese ungewohnte Verbannung der motorisierten Bewegungsmittel im Stadtzentrum zur gelungenen Mischung von Sportveranstaltung und Familienfest. Ein perfektes Sport-Spaß-Sommerevent demnach.
Diejenigen der Zuschauer, die einen entspannten Sonntagmorgen und -mittag in einer zum großen Sommerfest gewordenen Altstadt samt Grillbuden, Getränken, Musik, Tombola und einem Hauch Folklore suchten, kamen beim „City Jogging“ garantiert auf ihre Kosten. Die Beliebtheit des Stadtlaufs bei Sportlern und Publikum sollte sich auch dieses Jahr bestätigen. Die nächste Ausgabe wird von nicht wenigen mit Spannung erwartet.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können