LUCIEN MONTEBRUSCO
[email protected]
Denn ohne den Index-Automatismus wäre die Stimmung bei den Staatsbeamten eine andere gewesen.
Verbesserungen der Lohn- und Arbeitsbedingungen bei den Staatsbeamten dienten dem Privatsektor in der Vergangenheit nicht selten als nachahmenswertes Beispiel. Der Index selbst galt lange Zeit zuerst nur für den öffentlichen Dienst. Auch dieses Mal könnte die neue Vereinbarung Signalwirkung haben. Dieses Mal jedoch für die Unternehmensführer im Privatsektor.
Die Erhaltung des Index sorgt vorerst für Ruhe im öffentlichen Dienst, trotz Nullrunde. Damit wird das von den Verteidigern der automatischen Lohnanpassung angeführte Argument bestätigt: Der Index ist ein Instrument zur Wahrung der Kaufkraft und damit auch ein Instrument zur Sicherung des sozialen Friedens.
Und Letzteres sollte nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können