Heute beginnen die 53. Jugendeuropameisterschaften in Istanbul, wo Luxemburg mit insgesamt 15 Spielern antritt. Vor allem in die Juniorinnen, die letztes Jahr einen hervorragenden fünften Platz belegten, werden auch in diesem Jahr große Hoffnungen gesteckt. Und dies obwohl die Mannschaft um Tessy Gonderinger, Sarah De Nutte, Danielle Konsbruck, Annick Stammet und Jill Berns alles andere als eine einfache Gruppenauslosung hat.
Mit Deutschland ist bereits einer der Topfavoriten in der Gruppe der Luxemburgerinnen, auch wenn mit Petrissa Solja, die deutsche Nummer 1 nicht an den Jugendeuropameisterschaften teilnimmt. Das Team aus Russland, das im vergangenen Jahr den elften Platz belegte, darf aber auch nicht unterschätzt werden. Das Spiel gegen Russland wird sicherlich vorentscheidend für die Mannschaft sein. Gegen Schweden muss unbedingt gewonnen werden, um den Sprung aus der Gruppe zu schaffen und so die Chance auf eine Medaille zu wahren.
Die Junioren werden es ihrerseits nicht leicht haben, den guten elften Rang aus dem Vorjahr zu verteidigen. Neben Sven Hansen stehen noch Pol Daix, Jan Thews und der Quereinsteiger Eric Glod im Team, der auf sehr wenig internationale Erfahrung zurückgreifen kann.
Bei den Cadets-Jungen baut man vor allem auf Jim Cloos, der international bereits gelegentlich mit guten Resultaten auf sich aufmerksam machte. Sein Team wird durch Alessio Dal Zotto und Yannick Quaring vervollständigt.
Die Cadettes mit Lisa Turegard, Lorella Mezzapesa und Michelle Modert werden einen sehr schweren Stand gegen Österreich, Finnland und die Schweiz haben.
S.L.
Die Gruppen
Juniorinnen: Deutschland, Russland, Luxemburg, Schweden; Junioren: Rumänien, Irland, Luxemburg, Georgien;
Cadettes: Österreich, Finnland, Luxemburg, Schweiz; Cadets: Serbien, Luxemburg, Montenegro, Estland
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können