Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

D03 verspielt Traumauftakt

D03 verspielt Traumauftakt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Europa League, 2. Qualifikationsrunde: Déifferdeng 03 - FK Spartak Zlatibor Voda 3:3 (2:2)

FUSSBALL – Pokalsieger Déifferdeng 03 hat es gestern Abend im Stade Josy Barthel im Hinspiel der 2. Runde der Qualifikation der Europa League versäumt, mit einer günstigen Ausgangsposition zum Rückspiel bei den Serben von FK Spartak Zlatibor Voda zu reisen.

Lex Bruch

Das Vorhaben, den eigenen Kasten sauber zu halten, glückte dem Gastgeber lediglich eine knappe Viertelstunde. Nach Flanke von Puskaric nutzte Ubiparip eine Unzulänglichkeit in der Differdinger Zentralabwehr und köpfte unhaltbar zum Anschlusstreffer ein. Vorher hatte es bereits zweimal im Netz der Serben eingeschlagen. D03 erwischte nämlich einen Auftakt nach Maß. Aus halbrechter Position und etwas aus Verlegenheit wagte Goalgetter Piskor (6′) einen Schuss ins Dreieck. Bei seiner Rettungstat lenkte Veselinov den Ball hinter die Linie und Keeper Jorgic hatte zum ersten Mal das Nachsehen.

Kurz darauf legte Bettmer Jänisch das Spielgerät maßgerecht in den Lauf, doch hart bedrängt setzte er drüber. Nur 1′ später jubelte das D03-Lager aber erneut: Nach herrlichem Doppelpass mit Piskor versenkte Bettmer überlegt an Jorgic vorbei zum 2:0.

Das bereits erwähnte 2:1 mischte die Karten wieder neu und die Serben stürmten mit einer gehörigen Wut im Bauch Richtung Hym. Die Differdinger Abwehr hatte alle Hände voll zu tun und sah besonders bei hohen Bällen oft schlecht aus. Kintziger foulte Ubiparip und Tobrica ließ sich nicht bitten, um per Strafstoß auszugleichen. D03 verlor nun zusehends die Linie und hatte das Glück des Tüchtigen, als der allein stehende Ubiparip eine Miric-Flanke völlig unbedrängt knapp neben Hyms Torstange beförderte. Die Serben hatten spätestens nach dem Ausgleich das Kommando übernommen und ließen sich auch durch den doppelten Rückstand nicht aus der Ruhe bringen.

Nach dem Wechsel versuchte D03 wieder etwas Ordnung in die eigenen Reihen zu bringen. Die Serben kontrollierten zunächst Ball und Gegner, während D03 sich einfach zu viele Ballverluste bereits in eigener Hälfte erlaubte. Nach vorne lief während rund 20′ so gut wie gar nichts mehr, nur selten langte es zu einem Entlastungsangriff.

Ab der 67′ rauften sich die Differdinger wieder zusammen, als vorerst Albanese nach Bettmer-Vorlage Jorgic prüfte. Dann leistete sich Oletu ein förmliches Blackout und Schlitzohr Piskor schob zum viel umjubelten 3:2 ein. Die Partie wurde hektischer und härter. Aus dem Heimsieg der Déifferdenger wurde nichts: Eine Sarac-Flanke fälschte Siebenaler unglücklich und unerreichbar für Hym zum 3:3 ab.

Stimmen zum Spiel

Pierre Piskor: „’Que de regrets!‘ Leider haben einige sich nicht ganz an die Anweisungen gehalten. Dennoch haben wir eine Chance im Rückspiel, denn diese Serben sind in der Abwehr alles andere als sattelfest.“

Dan Theis (Trainer D03): „Ich kann nicht sagen, ob die Enttäuschung oder die Freude nach diesem 3:3 überwiegt. Das erste Gegentor durfte einfach nicht fallen. Nach der Pause hatten wir physisch einen Durchhänger. Doch Hut ab vor meinen Jungs. Wir sind noch längst nicht ausgeschieden und reisen mit großem Selbstvertrauen nach Novi Sad.“

RÜCKSPIEL 22. Juli 

STATISTIK

o Déifferdeng 03: Hym – Kintziger, Bukvic, Siebenaler, Rodrigues – Lebresne (57 Diop), Bettmer, Soraire (70 Kettenmeyer), Jänisch (77 Franzoni) – Albanese – Piskor

o FK Spartak Zlatibor Voda: Jorgic – Milankovic, Bratic, Oletu (84 Noskovic), Sarac – Simovic, Veselinov (72 Adamovic), Tobrica – Ubuparip, Miric, Puskaric (61 Stevanovic)

o Schiedsrichter: Rossi – Giusti, Guidi (SMR)

o Gelbe Karten: Siebenaler, Lebresne, Piskor, Kettenmeyer, Diop – Milankovic, Stevanovic

o Torfolge: 1:0 Veselinov (6, Eigentor), 2:0 Bettmer (11), 2:1 Ubiparip (14), 2:2 Tobrica (28 Foulelfmeter), 3:2 Piskor (73), 3:3 Siebenaler (89, Eigentor)

o Beste Spieler: Bettmer, Piskor, Lebresne – Miric, Tobrica

o Zuschauer: 803 zahlende