TISCHTENNIS – Bei der Jugend-EM verloren die FLTT-Juniorinnen im Achtelfinale gegen die Slowakei und spielen nun um die Plätze 9 bis 16. Sowohl die Luxemburger Junioren als auch die Cadets kämpfen um die Plätze 17 bis 28.
Nach der klaren 0:3-Niederlage gegen die besser in der Rangliste platzierten Russinnen beendeten die Juniorinnen die Gruppenphase auf Platz drei. Im anschließenden Relegationsspiel, das gewonnen werden musste, um ins Achtelfinale vorzudringen und die Chancen auf eine Medaille zu wahren, gaben sich Gonderinger, De Nutte und Konsbruck keine Blöße und besiegten Litauen mit 3:0.
Im Achtelfinale gegen die Slowakei konnte Gonderinger noch ihr Auftakspiel gegen Krazelova gewinnen. Im Anschluss unterlag De Nutte Balazova jedoch sehr knapp mit 2:3. Konsbruck und Gonderinger wussten danach den Gegnerinnen nichts mehr entgegenzusetzen – die Medaillenträume waren geplatzt.
Die Junioren verpassten indes nur knapp eine Überraschung, als sie in der Gruppe gegen Rumänien mit 2:3 den Kürzeren zogen. Thews, Hansen und Glod führten zwischenzeitlich sogar mit 2:1 gegen den Favoriten. Letztlich reichte es aber nicht zum Sieg. Nach einem 3:0 über Georgien kämpfen die Junioren als Gruppenzweite um die Plätze 17 bis 28, wo sie im ersten Spiel jedoch eine deutliche 0:3-Niederlage gegen Norwegen kassierten.
Im entscheidenden Spiel um den ersten Gruppenplatz unterlagen die Cadets Serbien mit 1:3. Nur Cloos konnte sein Auftaktspiel gewinnen. Genau wie die Junioren spielen die Cadets um die Plätze 17 bis 28, wo Cloos und Dal Zotto zum Auftakt eine 0:3-Niederlage gegen Belgien hinnehmen mussten.
Die Cadettes feierten in der Gruppenphase mit einem 3:1 über die Schweiz den ersten EM-Erfolg. Das erste Qualifikationsspiel um die Plätze 29 bis 38 gegen die Ukraine ging aber erneut mit 0:3 verloren.S.L.
Die Resultate
Juniorinnen, Luxemburg – Russland 0:3 (Konsbruck – Ryabova 0:3 ; De Nutte – Noskova 0:3; Gonderinger – Golubeva 2:3); Luxemburg – Litauen 3:0 (Gonderinger – Styrbite 3:0; De Nutte – Vaskeviciute 3:1; Konsbruck – Baskutyte 3:0); Luxemburg – Slowakei 1:3 (Gonderinger – Krazelova 3:1; De Nutte – Balazova 2:3; Konsbruck – Adamekova 0:3; Gonderinger – Balazova)
Junioren, Luxemburg – Rumänien 2:3 (Hansen – Scocs 0:3; Thews – Munteanu 3:2; Glod – Galatan 3:2; Thews – Scocs 2:3; Hansen – Munteanu 2:3); Luxemburg – Georgien 3:0 (Thews – Tabagua 3:0; Hansen – Ghararyan 3:0; Glod – Petridze 3:0); Luxemburg – Norwegen 0:3 (Glod – Araas 1:3; Hansen – Ranneberg 1:3; Daix – Sandberg 1:3)
Cadets, Luxemburg – Serbien 1:3 (Cloos – Halas 3:0; Quaring – Nadnemedi 0:3; Cloos/Quaring – Nadnemedi/Halas 1:3; Cloos – Nadnemedi 0:3); Luxemburg – Belgien 0:3 (Cloos – Diouf 0:3; Dal Zotto – Lambiet 0:3; Cloos/Dal Zotto – Lambeit/Allegro 0:3)
Cadettes, Luxemburg – Schweiz 3:1 (Mezzapesa – Schempp 0:3; Modert – Gonzales 3:0; Mezzapesa/Modert – Schempp/Gonzales 3:0; Modert – Schempp 3:0); Luxemburg – Ukraine 0:3 (Mezzapesa – Zaytseva 0:3; Modert – Doroshenko 1:3; Mezzapesa/Turegard – Kurdova/Doroshenko 0:3)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können