Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

Jeunesse will Außenseiterchance nutzen

Jeunesse will Außenseiterchance nutzen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Champions League, 2. Qualifikationsrunde, Rückspiel (17.00 Uhr): Jeunesse - AIK Solna (SWE)

FUSSBALL – Mit dem knappsten aller Resultate verlor Jeunesse vor Wochenfrist in Stockholm und darf, mit dem Heimvorteil heute ab 17.00 Uhr auf der „Grenz“ im Rücken, von einem historischen Coup träumen.

Marc Karier

Grund zu vorsichtigem Optimismus liefert der Ablauf der 90 im Rasunda-Stadion des AIK Solna im Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde der Champions League.

Da waren zum einen das, vor allem in der Entstehung (Fullenwarth schießt Hoffmann unbedrängt an) kuriose Siegtor durch AIK-Stürmer Engblom, zum anderen ein in puncto Tempo, Physis und Ballbesitz fast gleichwertiges Jeunesse-Team, das im 4-5-1-System kaum gegnerische Torchancen zuließ.

Befürchtungen, dass aufkeimende Ansprüche und Hoffnungen eventuell zum trügerischen Balanceakt mit einem bösem Erwachen werden könnten, beschäftigen Coach Jacques Muller nur am Rande: „ Strukturiert, organisiert und diszipliniert müssen wir auftreten. Nur so haben wir die Chance auf ein positives Resultat. Ein frühes Gegentor wäre nicht so gut … ein 0:0 nach 45 schon.“Polizei: „Dispositif“ steht 

„Unser ‚Dispositif‘ steht. Wieviel Polizisten wir im Einsatz haben, kann ich Ihnen nicht sagen.“
Joëlle Schmit, Pressesprecherin der Luxemburger Polizei, konnte, resp. durfte keine genauen Angaben über die Anzahl der Beamten machen, welche heute in Esch einen Blick auf die schwedischen Anhänger von AIK Solna (siehe „T“ von gestern) werfen werden. Was wohl auch soviel heißt wie: Wir haben die Situation unter Kontrolle.
Weiter konnte Joëlle Schmit nur bestätigen, „dass wir Kontakt mit internationalen Stellen haben“. Was wiederum klingt wie: Wir sind informiert und wissen, wer nach Luxemburg reist bzw. gereist ist, und wer Probleme bereiten könnte.
Womit vor allem Mitglieder der berüchtigten „Fan“-Gruppierung „Black Army“ gemeint sein dürften. Die wurden gestern schon in Esch gesichtet, Zwischenfälle gab es keine.
Bleibt also zu hoffen, dass die Luxemburger Polizei heute vor, während und nach dem Spiel nicht einzuschreiten braucht.
CJ 

In der Hypothese wird ein zweiter Angreifer das Jeunesse- Spiel offensiver und risikoreicher gestalten. Egal wie: Jeunesse geht das Rückspiel nicht mit einem „catenaccio“- ähnelndem Stil an, sondern wird seine Chance(n), wie bereits in Schweden, bei Gelegenheit suchen. „Wir haben uns auch im Rasunda nicht versteckt. Natürlich wollen wir diesmal einen Tick höher stehen. Hinten reinstellen bringt eh nichts“, so Muller.

Dass Jeunesse im Duell mit Solna krasser Underdog bleibt, steht für den Jeunesse-Trainer außer Frage. „Der Unterschied zwischen Profis und Amateuren ist eine Tatsache, Punkt.“

Die Frage, ob Thomas Fullenwarth seinen Blackout zum AIK- Gegentor verarbeitet hat, bejahte Muller ohne zu zögern: „Thomas hatte zwar daran zu knabbern. Vorwürfe machte ihm keiner. Er zeigte übrigens ein Klassespiel. Jetzt möchte er seinen Fehler korrigieren.“

Die Stärken, bzw. Schwächen in den Reihen des Stockholmer Vorstadtvereins sind dem Escher Staff nicht entgangen. „Offensiv hat AIK gute Leute wie Flavio oder der robuste, großgewachsene Djordjic. Die Außenpositionen von Solna in den Griff zu bekommen, ist enorm wichtig. Hinten scheinen die Schweden anfällig. Wir müssen sie beschäftigen.“

Hart fiel die skandinavische Pressekritik („grottenschlechtes Spiel von AIK“) nach dem glücklichen 1:0 gegen Jeunesse aus. In der schwedischen Allsvenskan-Liga setzte sich Solna am vergangenen Wochenende im eigenem Stadion mit 2:0 (Tore: Flàvio, Pavey) gegen Malmö FF durch, konnte sich aber nicht von den Abstiegsrängen (14.) entfernen.

Der neue Coach Alex Miller (vorher u.a. in Liverpool Assistent von Rafael Benitez) muss ab sofort ohne Sebastien Eguren (WM-Kader Uruguay) planen, der zu Sporting Gijon (ESP) wechselte.


Im Überblick

Die voraussichtliche Jeunesse-Aufstellung: Oberweis – Fullenwarth, Hoffmann, Portier, Collette – Ch. Leweck, Servais, Peters, Martin, Rodriguez – Pupovac

Reserve: Scherer – Piron, Leoni, Cantonnet, Goncalves, Douret, A. Deidda

Es fehlen: De Sousa (Muskelverhärtung), F. Leweck (Aufbau), Anton (n.b.), M. Ramdedovic (Zerrung), Bastos, S. Ramdedovic (Urlaub), Di Pentima, Congoli (n.b.)