Kaum hatte man sich an Gilles Cherdieu (Kumite) und Pascal Poitevin (Kata) als Nachfolger von Claude Mazzoleni und Detlef Herbst auf dem Posten des Nationaltrainers gewöhnt, schon sind sie weg. Ab dem Monat August wird ein ganz neuer Mann die Geschicke des luxemburgischen Karatesports leiten.
Wobei Junior Levèvre sowohl für die Auswahlen im Kumite als auch im Kata übernehmen wird.
Mit der Verpflichtung des Belgiers haben die Verantwortlichen allerdings einen Coup gelandet. Der 32-jährige Belgier ist ein ganz Großer seiner Zunft, hat etliche Welt- und Europameistertitel und unzählige Medaillen aufzuweisen. Dabei ist Lefèvre in vielen Domänen des Kampfsports zuhause, im Karate wurde sogar eine Technik nach ihm benannt, der „Junior-Sprung“.
Bleibt zu hoffen, dass Junior Lefèvre nicht ebenso sprunghaft auf dem Trainerstuhl ist, und dass er die angeschlagene Nationalmannschaft zu neuen Höhenflügen führen kann.
MB
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können