Montag27. Oktober 2025

Demaart De Maart

Große Namen geben sich die Ehre

Große Namen geben sich die Ehre

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

CDI3* Strassen Audi-Cup International 2010

REITEN – Der Ruf des CDI3* in Strassen – von den Cavaliers indépendants luxembourgeois organisiert von Reitern für Reiter – ist hervorragend. Dies beweist auch die diesjährige Ausgabe mit insgesamt 17 Nationen und zahlreichen Olympiasiegern, Welt- und Europameistern, die am Start sind.

Lou Brandenburger

In diesem Jahr ist Olympiasiegerin sowie Welt- und Europameisterin Ulla Salzgeber mit ihren Spitzenpferden Wakana und Herzrufs Erbe angereist. Zudem haben viele andere Olympiateilnehmer ihren Start bestätigt. Allen voran Patrick Kittel aus Schweden, aktuelle Nr. 18 der Welt, der die Kür in den vergangenen drei Jahren gewann.

Ein Wiedersehen wird es ebenfalls geben mit Oliver Luze. Andere Olympiareiter sind z.B. Evi Strasser, die Tochter des legendären Dr. Joseph Neckermann, sowie Antonio Jimenez (SP), Carlos Pinto (P), Judy Reynolds (IRL), Chantal Wigand (AUS) oder Christilot Boylen (AUS).

Für Luxemburg starten Gasty Chelius in der Grand-Prix-Tour. Isabelle Costantini, Sascha Schulz, Anouck Eichen, Anni und Sophie Rossy werden in der St. Georg und Intermédiaire Tour zu sehen sein.
Groß ist die Spannung, ob Sophie Rossy, wie letztes Jahr, noch einmal ihre Stute Emeraude zum Sieg führen kann.

Hauptprüfungen sind zweifelsohne die beiden Kür-Prüfungen. Sie werden am Samstagabend um 21.00 Uhr unter Flutlicht zu sehen sein und am Sonntag als „Grand Prix de Luxembourg“ um 14.30. Für diese Prüfungen müssen sich die Reiter an den Vortagen qualifizieren, da nur die 15 Besten in diesen Finalen starten.

Reiter mit derartigen Erfolgen, wie wir sie in Strassen zu sehen bekommen, kommen natürlich nur wenn die besten Richter dieser Welt anwesend sind. Das Organisationskomitee hat in diesem Jahr besondere Anstrengungen gemacht und nicht weniger als 11 internationale Richter eingeladen, darunter den Luxemburger Christof Umbach.

Fünf von diesen Spitzenrichtern waren schon bei Olympia im Einsatz und sind mit dem berüchtigten „O“ versehen. Bei diesen Richtern werden etliche Reiter versuchen zu punkten, da nur deren Urteil zählt, um sich für die WM zu qualifizieren.

Um einen perfekten Ablauf aller Prüfungen bei jedem Wetter zu garantieren, hat die Familie Kandel ihre Aussenpiste mit einem neuen Dressurboden versehen.Am gestrigen ersten Tag konnten sich die Reiter vom Dressurboden überzeugen. Die Spitzenposition in dem FEI Grand Prix, der Qualifikation zum Grand Prix Special erreichte Peter Gmoser aus Österreich. Der Olympiateilnehmer belegte bei vier Richtern Platz 1 und bei einem Richter Platz 2 und ging mit hervorragenden 68,426% als Sieger aus dieser Qualifikation hervor. Gesattelt hatte er „Kurti“ den lackschwarzen Hengst Cointreau von Canaster I der ihm bereits zahlreiche internationale Erfolge becherte dies u.a. mit einem 6. Platz bei der EM in Windsor.Uta Gräf kam mit 67,532% mit Le Noir auf Platz 2.

Christoph Niemann aus Deutschland gehört zu den bekanntesten Reitern und Ausbildern in Baden Württemberg. Er arbeitet während der Turniere mit Karen Tebar zusammen und trainiert mit ihr in regelmäßigen Abständen zu Hause. „Seine große Stärke ist es, auf Pferd und Reiter einzugehen und uns so zu trainieren, dass wir bei den Turnieren auf den Punkt genau unsere beste Leistung zeigen können“, so Karen Tebar. Das Vertrauen in das Können dieses Reiters bestätigt Platz 3 in dieser internationalen Elite mit 66,383% der Punkte. Interessant aus Luxemburger Sicht ist zudem noch das Resultat von Fie Skarsoe, die seit Jahren erfolgreich in Befort als Trainerin arbeitet. Bei ihrem ersten internationalen Auftritt in der großen Tour errang sie Platz 13 auf ihrer Stute Doreen mit 60.851% der Punkte.

Resultate, Programm

Donnerstag, FEI Grand Prix Qualifikation für den Grand Prix Spécial: 1. Peter Gmoser (Österreich) auf Cointreau 68,426 Prozent, 2. Uta Gräf auf Le Noir 67,532 Prozent, 3. Christoph Niemann (Deutschland) auf Whizzkid 66,383 Prozent, … 13. Fie Skarsoe (Dänemark) auf Doreen 60,851 Prozent

Freitag, 9.00:
FEI Saint Georges (Qualifikation Intermédiaire I), 13.30: FEI Grand Prix (Qualifikation Grand Prix Freestyle)

Samstag, 8.30: M8, 10.00: FEI Saint Georges (Qualifikation Intermédiaire I), 15.00: FEI Grand Prix Spécial), 21.00: FEI Intermédiaire Freestyle I

Sonntag, 9.00: FEI Intermédiaire I, 12.00: M9, 14.30: FEI Grand Prix Freestyle

INTERNET www.cdi-strassen.lu