Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

Saxo Bank bleibt und Alberto Contador kommt

Saxo Bank bleibt und Alberto Contador kommt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach Verbleib von Saxo Bank heißt der dänische Rennstall künftig „Saxo Bank - Sungard Professional Cycling Team“


RADSPORT – Alberto Contador hat einen neuen Rennstall. Unter Teamchef Bjarne Riis will der Spanier 2011 wieder nach der Tour-Krone greifen. Im Visier hat das Traum-Duo Historisches. Unklar ist aber weiter, wie das Saxo-Bank-Team – das die Gebrüder Schleck verlassen werden (das „T“ berichtete) – um Contador aussehen wird.

Neun Tage nach Tour-Triumph Nummer drei hat Alberto Contador die Weichen für seine Zukunft gestellt – zusammen mit Bjarne Riis will der Spanier in eine historische Radsport-Ära durchstarten. „Alberto kann alle drei großen Rundfahrten in einem Jahr gewinnen“, meinte der Däne gestern in Kopenhagen kühn, als er Contador nicht unerwartet als Neuzugang für die kommende Saison präsentierte.

Bei der Tour de France, dem Giro d’Italia und der Vuelta hat der Spanier triumphiert, nur nicht in einer Saison – wie übrigens auch kein Radprofi vor ihm. „Vielleicht ist es nächstes Jahr noch zu früh, aber wir können es schaffen“, ist sich Riis sicher.

Nur kurz zuvor hatte Riis in einem noblen Kopenhagener Hotel die Katze aus dem Sack gelassen: „Ich bin stolz, den weltbesten Radprofi zu einem dänischen Team gelockt zu haben“, hatte er verkündet. Der 27-jährige Spanier erhält beim Team Saxo Bank, das 2011 vom IT-Unternehmen Sungard als zweitem Hauptsponsor unterstützt wird, einen Vertrag über zwei Jahre.

Contador, der nach drei Jahren das kasachische Team Astana verlässt, twitterte: „Jetzt bin ich ein Saxo-Bank-Sungard-Junge. Ich glaube an 2011 und bin überzeugt, dass dies das beste für mich ist.“
Spätestens als die beiden bisherigen Saxo-Bank-Kapitäne Andy und Frank Schleck am Rande der Gala Tour de France offiziell ihren Abschied von Riis verkündeten (das Tageblatt berichtete) und auch Contador „offiziell“ auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber war, schien dessen Weg unweigerlich nach Dänemark zu führen. „Ich kann es kaum erwarten, das neue Abenteuer zu starten, mit einem neuen Team und Sponsoren, die an mich glauben – ich will allen zeigen, dass sie damit nicht falsch liegen“, meinte Contador.

Das Geld für den teuren Spanier mit einem Jahresgehalt von geschätzten fünf Millionen Euro soll von dem neuen Sponsor Sungard sowie weiterhin der Saxo Bank kommen. Das Finanzinstitut, das noch im Januar seinen Ausstieg aus dem Radsport verkündet hatte, bleibt überraschend an Bord. „Manchmal ändern sich Dinge“, meinte Lars Seier Kristensen, Vizepräsident der Bank. Nach Gesprächen mit Riis habe man sich entschlossen, das Sponsoring zu verlängern. Der Rennstall wird künftig „Saxo Bank-Sungard Professional Cycling Team“ heißen.

In diesem Jahr mussten Riis und Andy Schleck zum zweiten Mal in Folge mit dem zweiten Tour-Platz vorlieb nehmen – wie 2009 stand Contador auf dem Siegerpodest ganz oben. Dort will der Spanier auch 2011 wieder hin – dann in dänischen Farben. Bis es so weit ist, steht Riis noch einen Menge Arbeit ins Haus, muss er doch neben den Gebrüdern Schleck noch weitere Fahrer – Jens Voigt, wohl auch Jakob Fuglsang, etc. – abgeben. „Mal schauen, wer geht und wen wir behalten“, meinte Riis.

Derweil betonte Bjarne Riis, dass der Schweizer Fabian Cancellara, der ebenfalls mit dem Team der Luxemburger in Verbindung gebracht wird, auch 2011 für das zukünftige Saxo Bank-Sungard Professional Cycling Team fahren wird. „Canci“ wird demnach seinen Vertrag, der bis Ende 2011 Gültigkeit hat, erfüllen und dann wohl erst wieder mit den Gebrüdern Schleck ein Team bilden.

Noch keine weiteren Details wurden derweil über die zukünftige Mannschaft der Schleck-Brüder bekannt. „Wir haben uns entschieden. Aber wir können noch nicht sagen, wo wir hingehen“, hatte Andy erst kürzlich gesagt. Sollte das Team Luxemburg erst 2012 an den Start gehen können, wäre RadioShack, Mannschaft von Lance Armstrong, weiter eine Alternative. Andy Schleck hat vor wenigen Tagen Gerüchte zurückgewiesen, dass der Deal bereits perfekt sei. 

INTERNET www.team-saxobank.com