Samstag1. November 2025

Demaart De Maart

Unruhige Zeiten, sportliche Lichtblicke

Unruhige Zeiten, sportliche Lichtblicke

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Testspiel am Mittwoch in Mondorf: Luxemburg - Mönchengladbach 2:4 (1:2)

FUSSBALL – Nach den turbulenten Stunden in der FLF ließ sich die A-Auswahl gestern nichts von den Unruhen anmerken und lieferte unter der Regie des Duos Luc Holtz/Mike Ney eine ganz ordentliche Leistung ab.

Thierry Stoffel

Motiviert und gut organisiert gingen die „Roten Löwen“ zu Werke. Ein Erfolgserlebnis sollte auch nicht lange auf sich warten lassen. Bettmer bediente den aufgerückten Kintziger. Der Differdinger setzte sich unwiderstehlich gegen seinem Gegenspieler durch, bediente Da Mota und dieser schlenzte die Kugel gekonnt ins lange Eck (1:0, 8′).

Die Luxemburger legten ein großes Laufpensum an den Tag und verschafften sich so immer wieder Freiräume. Letztendlich ließen die abgebrühten Gladbach-Profis jedoch nichts wirklich anbrennen.

Mönchengladbach, ohne etliche Bundesligastars angereist, kam zunächst nicht gut ins Spiel. Die Passwege in die Spitze waren stets zugestellt. FLF-Kapitän René Peters glänzte erneut als „Staubsauger“ vor der Abwehr. Marc Oberweis blieb zunächst weitestgehend beschäftigungslos. Erst in der 23′ musste er zum ersten Mal richtig eingreifen. Aufmerksam eilte er aus seinem Tor und klärte per Fuß gegen den enteilten Idrissou. 1′ später war der Escher jedoch machtlos. Nach einem unnötigen Ballverlust kam Idrissou zum Flanken und Kachunga bedankte sich aus kurzer Distanz mit dem Ausgleich (1:1, 24′). Gegen Ende der ersten Hälfte erhöhte sich die Fehlpassquote bei den Gastgebern und die „Fohlen“ wurden zusehends gefährlicher. Schnell klärte in buchstäblich letzter Sekunde gegen den einschussbereiten Idrissou (42′). Derselbe Idrissou brachte seine Farben in der 45′ dann dennoch per Abstauber in Führung, nachdem ein Flankenball nicht aus der Gefahrenzone geschlagen werden konnte.

Nach dem Dreh ging es wieder gut los für die Holtz-Boys. Im Anschluss an einen Einwurf konnte Collette quasi ungestört zum Schuss ansetzen und lochte zum 2:2 ein (56′). In der 61′ war gar die Führung drin, als Kitenge im Anschluss an einen Da-Mota-Vorstoß knapp neben den Kasten setzte. Auf der Gegenseite krönte Idrissou seinen Gala-Auftritt mit zwei weiteren Treffern, denen jeweils ein unnötiger Ballverlust der Luxemburger vorausgegangen war. 

STATISTIK

o Luxemburg: Oberweis – Schnell (88’ Lang), Bukvic, Hoffmann, Kintziger (88’ Bernard) – Peters – Da Mota (72’ Leweck), Kettenmeyer (82’ Twimumu), Bettmer (46’
Jänisch), Collette – Kitenge

o M’gladbach: Heimeroth – Schachten (72’ Heubach), Anderson, Jantschke (79’ Dams), Jaures (46’ Wissing) – Herrmann, Meeuwis (79’ Korb), Neustaedter (46’ Alberman), Idrissou (69’ Mandiangu) –
Kachunga, Baecker

o Schiedsrichter: Hamer – Mangen, Holtgen

o Gelbe Karten: Kettenmeyer, Peters – Idrissou

o Torfolge: 1:0 Da Mota (8’), 1:1 Kachunga (24’), 1:2, 2:3, 2:4 Idrissou (45’, 67’, 68’), 2:2 Collette (56’)

o Beste Spieler: Peters, Collette, Kitenge – Idrissou, Kachunga, Meeuwis

o Zuschauer: 1.115 zahlende