Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Weiter so

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Trotz Ferien und teilweise miesen Wetters sahen sich gestern über 2.000 Zuschauer die beiden Spitzenspiele zum Saisonauftakt der BGL Ligue an. 1.287 verfolgten in Grevenmacher das Unentschieden von Titelverteidiger Jeunesse, 986 in Differdingen den 1:0-Erfolg von Düdelingen.

CLAUDE CLEMENS
[email protected]

Das sind ähnliche Zahlen wie beim Saisonauftakt 2009/10, auch mitten in den Ferien, aber bei besserem Wetter. Damals gab es u.a. die Spiele Fola – F91 und Rümelingen – Jeunesse. Der Fußball zieht immer noch Leute an, allen Unkenrufen zum Trotz. 568 waren es gestern im Durchschnitt, auf sieben Spielfeldern. Herbst/Winter und fehlende Spannung zum Saisonende hin sind generell die beiden Faktoren, die diesen Schnitt irgendwann sinken lassen. Am Ende der Spielzeit 2009/10 lag er übrigens bei 460.

Ganz oben war vergangene Saison allerdings für Spannung bis zum letzten Spieltag gesorgt, mit dem Fernduell Jeunesse – F91. In dieser Spielzeit könnte es eventuell noch spannender zugehen und vielleicht verhindern, dass die Zuschauerzahlen irgendwann nachgeben. Jeunesse musste bei einem „neuen“ CSG gleich mal Federn lassen, Differdingen – F91 wurde durch einen Elfmeter entschieden, Fola tankte Selbstvertrauen und Aufsteiger Wiltz ballerte sich gar an die Tabellenspitze. Nächstes Wochenende empfängt übrigens der F91 die Escher Fola. Das verspricht.