Am Freitag wurden die Autofahrer zwischen 21.30 und 23.30 Uhr in ECHTERNACH kontrolliert. 135 Fahrer absolvierten den Atemtest. Positive Resultate wurden nicht verzeichnet.
Am Sonntag wurde zwischen Mitternacht und 1 Uhr in der rue de Stadtbredimus in BOUS kontrolliert. 104 Fahrer bestanden den Atemtest. Ebenfalls am Sonntag mussten die Autofahrer, die zwischen 1.15 und 2.15 Uhr die route de Stadtbredimus in REMICH passierten, ins Röhrchen blasen. Insgesamt 184 Automobilisten wurden an die Seite gewunken. In vier Fällen verlief der Atemtest positiv. Es wurde jeweils Protokoll errichtet. In zwei Fällen wurde der Führerschein sofort eingezogen.
Viele Betrunkene
Obwohl die vom Staatsanwalt angeforderten Kontrollen größtenteils kein Resultat brachten, sahen sich die Ordnungshüter letztes Wochenende oft mit Leuten konfrontiert, die einen über den Durst getrunken hatten.
In ESCH/ALZETTE war ein Autofahrer innerorts mit über 80 Stundenkilometern unterwegs. Er missachtete den Haltebefehl einer Patrouille, wurde etwas später dennoch gestoppt. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet.
Auf der Escher Autobahn bei Foetz prallte ein Fahrzeug gegen die Leitplanke und überschlug sich mehrmals. Der Fahrer, dessen Alkoholtest positiv ausfiel, zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Sein Führerschein wurde eingezogen.
Auch am Kreisverkehr Raemmerich fuhr ein Auto gegen die Leitplanken. Der betrunkene Fahrer wurde protokolliert.
Am Samstag gegen 4.30 Uhr fiel der Polizei auf der A4 in Höhe der Ausfahrt Foetz ein Wagen auf, der in Schlangenlinien fuhr. Nachdem der Fahrer an der Ausfahrt Esch-Lallingen von der Autobahn abgefahren war, konnte er von der Polizei in der rue de Luxembourg in Höhe der Q8-Tankstelle gestoppt werden. Dem betrunkenen Fahrer wurde der Führerschein entzogen.
Zwischen GONDERINGEN und Bourglinster streifte ein Wagen einen Baum und landete im Straßengraben. Der Fahrer wurde leicht verletzt, die Beifahrerin blieb unverletzt. Der angetrunkenen Fahrer war ohne Führerschein unterwegs.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können