FUSSBALL – Die Aufsteiger obenauf, Land unter in Bremen und erfolgreiche Comebacks von Michael Ballack sowie der Hoffenheimer Zauberer: Der Bundesliga-Saisonauftakt produzierte viele Schlagzeilen auch außerhalb von München.
Während bei Meister Bayern München nach dem 2:1-Dusel-Sieg gegen Wolfsburg vor allem über den schmollenden Argentinier Martin Demichelis geredet wurde (siehe „T“ vom Samstag), fand 1899 Hoffenheim kurz nach dem sich anbahnenden Verkauf von Carlos Eduardo (für angeblich 20 Millionen Euro zum russischen Spitzenklub Rubin Kasan) zu alter Klasse. Bei Gegner Werder Bremen herrschte dagegen nach der 1:4-Klatsche Ernüchterung.
Ballack feierte indes nach mehr als vier Jahren durch das 2:0 mit Bayer Leverkusen bei Borussia Dortmund eine erfolgreiche Rückkehr in die Bundesliga. Der deutsche Nationalmannschafts-Kapitän spielte durch, setzte aber wenige Akzente.
Die Werder-Verantwortlichen richteten nach der vierten Auftaktpleite in Serie den Blick gleich nach vorn auf das Play-off-Rückspiel in der Champions League morgen bei Sampdoria Genua (20.45 Uhr/SAT.1 und Sky live). „Da geht es um 15 Millionen Euro. In Genua wird uns ein ähnlich aggressiver Gegner erwarten wie in Hoffenheim. Dafür müssen wir besser gerüstet sein“, sagte Klub-Chef Klaus Allofs, dessen Frust über die Demontage in Hoffenheim wenige Stunden nach der Partie durch die Pokal-Auslosung (siehe nebenstehend) noch gesteigert wurde.
„Man hat ja gesehen, dass es keine Spuren hinterlassen hat, dass er nicht dabei war“, sagte Mittelfeldspieler Tobias Weis mit Blick auf den Brasilianer Carlos Eduardo, dem zuletzt mangelnde Identifikation mit den Kraichgauern nachgesagt wurde.
Für eine Überraschung sorgte gestern auch der FSV Mainz 05 durch das 2:0 gegen den VfB Stuttgart. Cacau verschoss dabei einen Elfmeter für den VfB.
Gleich durchgestartet sind die Rückkehrer 1. FC Kaiserslautern und FC St. Pauli. Während der FCK mit einem 3:1 die Heimmisere des 1. FC Köln verlängerte, nahmen sich die Kiez-Kicker in Freiburg gleich ein Beispiel an den Bayern und schossen sich mit drei Toren in den letzten acht Minuten zum 3:1-Sieg.
In Köln waren die Pfälzer durch Srdjan Lakic (84.) und Ivo Ilicevic (88.) auf die Siegerstraße eingebogen. Dabei hatten die Lauterer nach dem schnellsten Platzverweis der Bundesliga-Geschichte gegen den Kölner Kapitän Youssef Mohamad, der schon nach 87 Sekunden Rot sah, fast die komplette Spielzeit in Überzahl agiert. Doch nach der Kölner Führung durch Milivoje Novakovic (8.) dauerte es 62 Minuten, bis Lakic mit seinem ersten Tor den Ausgleich erzielte.
Triumphator beim „königlichen“ Stürmer-Duell in Hamburg war derweil Ruud van Nistelrooy. Während der Schalker Spanier Raúl bei seinem Bundesliga-Debüt blass blieb, stellte „Van the Man“ mit seinen beiden Toren (46. und 83.) beim 2:1 gegen den Vizemeister seinen alten Freund klar in den Schatten.
Bundesliga im Stenogramm
Bayern München – Wolfsburg 2:1 (1:0) 
Zuschauer: 69.000 (auverk.); Tore: 1:0 Müller (9.), 1:1 Dzeko (55.), 2:1 Schweinsteiger (90. + 1)
Mönchengladbach – Nürnberg 1:1 (1:1) 
Zuschauer: 42.202; Tore: 0:1 Hegeler (15.), 1:1 Idrissou (31.)
1. FC Köln – 1. FC Kaiserslautern 1:3 (1:0) 
Zuschauer: 49.200; Tore: 1:0 Novakovic (8.), 1:1 Lakic (70.), 1:2 Lakic (84.), 1:3 Ilicevic (88.); Rote Karte: Mohamad (Köln) nach einer Notbremse (2.)
Hoffenheim – Bremen 4:1 (4:1) 
Zuschauer: 30.150 (ausverk.); Tore: 0:1 Frings (3., Handelfmeter), 1:1 Ba (20.), 2:1 Mlapa (37.), 3:1 Ibisevic (41.), 4:1 Salihovic (43.)
Freiburg – FC St. Pauli 1:3 (0:0) 
Zuschauer: 24.500 (ausverk.); Tore: 1:0 Cissé (78.), 1:1 Boll (83.), 1:2 Sukuta-Pasu (89.), 1:3 Bartels (90.+1)
Hannover – Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1) 
Zuschauer: 37.212; Tore: 1:0 Rausch (21.), 1:1 Köhler (27.), 2:1 Ya Konan (75.)
Hamburger SV – Schalke 04 2:1 (0:0) 
Zuschauer: 57.000 (ausverk.); Tore: 1:0 van Nistelrooy (46.), 1:1 Farfan (80.), 2:1 van Nistelrooy (83.)
Dortmund – Leverkusen 0:2 (0:2) 
Zuschauer: 73.300; Tore: 0:1 Barnetta (19.), 0:2 Renato Augusto (22.)
Mainz – Stuttgart 2:0 (1:0) 
Zuschauer: 20.300 (ausverk.); Tore: 1:0 Allagui (26.), 2:0 Rasmussen (47.)  
		    		
                    De Maart
                
                              
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können