Das Tier war in dem Gepäckstück zwischen Spielzeugtigern versteckt. Der echte Tiger fiel beim Röntgen des übergroßen Koffers auf, wie am Freitag die Organisation TRAFFIC mitteilte, die sich gegen Tierschmuggel einsetzt.
Die Frau wurde am Sonntag auf dem Suvarnabhumi-Flughafen festgenommen, bevor sie an Bord eines Flugzeugs mit Ziel Iran gehen konnte. Der etwa drei Monate alte Tiger wurde einem Tierschutzzentrum in Bangkok übergeben. „Er wirkte erschöpft, dehydriert und konnte nicht laufen, deshalb mussten wir ihm Sauerstoff, Wasser und Milchnahrung geben“, sagte ein Sprecher. Inzwischen gehe es dem Tiger besser.
Der 31-jährigen Thailänderin drohen vier Jahre Haft und eine Geldstrafe von 40.000 Baht (1.000 Euro). Einem Experten zufolge hätte der Tiger auf dem Schwarzen Markt im Iran 100.000 Baht einbringen können.
AP
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können