Kim Hermes
Denn bereits heute Abend will der F91 sich die Spitzenposition im Heimspiel gegen Hesperingen zurückholen. Zwar weist Coach Marc Grosjean artig auf den guten Saisonbeginn des Swift hin, aber Swift-Coach Angelo Fiorucci lässt keinen Zweifel daran, wer Favorit ist: „Wenn Amateure gegen Profis spielen, ist der Ausgang unschwer vorauszusagen. Da uns zudem drei Stammspieler fehlen, fahren wir vor allem nach Düdelingen, um zu lernen.“ Sollte Hesperingen die Überraschung gegen den haushohen Favoriten wider Erwarten dennoch gelingen, wäre Fiorucci bereits jetzt der Titel als Meister des Understatements sicher.
Ganz andere Sorgen haben da zwei Vereine, die letzte Saison auf der Erfolgswelle schwammen. Allen voran Titelverteidiger Jeunesse. Der Rekordmeister will offenbar einfach nicht aus den Startlöchern kommen. An der Leistung seiner Spieler will Trainer Jacques Muller nicht rummäkeln. Aber an der mangelnden Chancenverwertung und den krassen Abwehrfehlern schon. Die Bilanz: Zwei Unentschieden, eine Niederlage, Platz zwölf mit zwei Punkten. Das bedeutet im Moment in der zugegebenermaßen noch wenig aussagekräftigen Tabelle den Barrageplatz. Besserung muss schnell her. Am besten schon morgen im Heimspiel gegen den RM Hamm Benfica.
Noch schlimmer hat es Pokalsieger Déifferdeng 03 erwischt. Die Truppe von Trainer Dan Theis hat es bisher gerade mal zu einem Punkt gebracht. Da kommt das Derby gegen den Progrès vielleicht gerade recht, um endlich Schwung in der Meisterschaft aufzunehmen.
Ansonsten bietet die Tabelle nur wenig Aussagekräftiges. Allerdings würde die Fola vor der Länderspielpause bestimmt gerne weiter auf dem dritten Platz stehen, der am Saisonende die ersehnte Europacup-Beteiligung sichern würde. Schlusslicht Canach versucht gegen Etzella, im vierten Anlauf den ersten Punkt in der höchsten Spielklasse zu erzielen. Sollte das wieder nicht gelingen, könnte die Euphorie über den Überraschungsaufstieg schneller verfliegen als gedacht.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können