Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

Vulkan bricht nach 400 Jahren in Indonesien aus

Vulkan bricht nach 400 Jahren in Indonesien aus

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Im Westen Indonesiens ist nach 400 Jahren Ruhe wieder der Vulkan Sinabung ausgebrochen. Er spuckte am Sonntagmorgen heiße Lava, Dampf und Asche. Der Vulkanologe Surono erklärte, Erschütterungen am Vulkan seien schon seit einigen Tagen zu spüren gewesen.

Asche und Sand seien bis in 1,5 Kilometer Höhe geschleudert worden. Die Lava sei aber nur in der direkten Umgebung des Kraters geströmt. Es habe sich nur um einen kleineren Ausbruch gehandelt, bei dem nur geringer Schaden entstand, Staub habe Pflanzen und Bäume bedeckt.

Der Vulkan Sinabung sei zuletzt im Jahr 1600 ausgebrochen, erklärte Surono. Sofort nach den ersten Anzeichen einer Aktivität seien am Freitag rund 10.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Sie wurden in staatlichen Evakuierungszentren in zwei nahe gelegenen Städten untergebracht. Indonesien liegt in einem der vulkanologisch aktivsten Gebiete der Erde.

AP