Lex Bruch
Für das größte Aufsehen sorgte allerdings das Derby im Kayltal, wo die Union 05 sich beim vor Saisonstart hoch gehandelten Aufstiegsanwärter Rümelingen mit 2:1 behauptete und die USR nach zwei Spieltagen wenigstens bis dato restlos bedient ist. Im Kellerduell reist Rümelingen nächsten Sonntag nach Harlingen.
Kayl/Tetingen teilt sich die Tabellenführung mit Rosport und Erpeldingen. Beide Teams bestätigten ihren erfolgreichen Saisoneinstieg. Die Victoria bezwang „um Camping“ Aufsteiger Mondorf, indes Erpeldingen BGL-Ligue-Absteiger Monnerich klar mit 4:1 heimschickte.Ehrenpromotion
Rosport – Mondorf
2:1 (2:1)
Erpeldingen – Monnerich
4:1 (2:1)
Wormeldingen – Diekirch
1:1 (1:0)
Rümelingen – Kay/Tetingen
1:2 (1:1)
Hostert – Harlingen/Tarchamps
5:2 (1:2)
CS Oberkorn – Beggen
4:1 (2:1)
Lintgen – Sporting Steinfort
3:1 (0:0)
Hinter dem Führungstrio hat sich der CS Oberkorn auf Rang vier vorgearbeitet. Der vorjährige Barragist fertigte Beggen mit 4:1 ab und beförderte den FC Avenir zugleich in eine äußerst missliche Lage. Die „Wichtelcher“ rutschten nämlich auf den vorletzten Tabellenplatz und stehen kommendes Wochenende gegen Hostert unter hohem Erfolgsdruck.
Einziges Team, das auch noch nichts Zählbares auf dem Konto hat, ist Neuling Mondorf, der sich jeweils zweimal knapp beugen musste. Steinfort hatte man in Lintgen eigentlich einen Dreier zugetraut, doch es kam völlig anders als erwartet. Der Sporting ließ sich nämlich mit 1:3 hereinlegen und führt das Tabellenmittelfeld mit ausgeglichenem Punkt- und Torkonto an. Wie bereits vor Wochenfrist verstand es Wormeldingen erneut nicht, eine Führung über die Distanz zu retten und ließ sich von Diekirch nach dem Seitenwechsel noch einfangen. Die Young Boys sind zwar nach dem zweiten 1:1 binnen acht Tagen noch ungeschlagen, weisen aber bereits vier Zähler Rückstand auf das Leadertrio auf.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können