Hauptziel dieses Besuchs auf Einladung von Staatspräsident Anibal Cavaco Silva ist es, die Wirtschaftsbeziehungen zu fördern. Empfangen werden die Gäste am Dienstag vom Außenminister Luís Amado, der das großherzogliche Paar zum Kloster Jeronimos in der portugisieschen Hauptstadt begleitet. Dann geht es weiter mit der Besichtigung des Belém-Palastes, wo der portugisiesche Präsident das Paar willkommen heißen wird. Siehe auch:
Portugal setzt auf erneuerbare Energien
Gefrorener Bacalhau ist auf dem Vormarsch
Luxemburg zieht es nach Portugal
Konvention und Seminar
Die Wirtschafts- und Außenminister Jeannot Krecké und Jean Asselborn werden ihre Amtskollegen treffen. Während Jeannot Krecké sich mit José Vieira Da Silva über wirtschaftspolitische Fragen unterhalten wird, wird Jean Asselborn den portugisieschen Außenminister, Luís Amado, zu einem Gespräch über die europapolitischen und nationalen Themen treffen. Bei der Gelegenheit unterzeichnen beide Minister einen Zusatz zum Doppelbesteuerung-Abkommen, in dem der Informationsausstausch zu Steuerfragen geregelt wird.
Im Rahmen eines Seminars am Mittwoch wollen Großherzog Henri und Wirtschaftsminister Jeannot Krecké portugiesischen Investoren die Vorzüge Luxemburgs erklären. Großherzogin Maria Teresa wird ihrerseits mit der portugisieschen First Lady, Maria Cavaco Silva, die Organisation „Casa Sol“ besuchen, wo an Aids erkrankte Kinder betreut werden.
Universitätsstadt
Als krönenden Abschluss wird das großherzogliche Paar die Universitätsstadt Coimbra besichtigen. Dort wird der Großherzog Henri in der Universität mit den Studenten über die Immigration in Luxemburg diskutieren. Die Großherzogin wird unterdessen eine Diskussionsrunde über Mikrofinanz halten.
MnM
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können