Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Der Weltmeister zum Auftakt

Der Weltmeister zum Auftakt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FUSSBALL- Die Luxemburger U17-Nationalmannschaft wird ab heute Abend und bis zum kommenden Mittwoch die Qualifikation zur Europa meisterschaft austragen. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen scheint es dabei nicht unbedingt übertrieben zu sein, den jungen Luxemburgern einige Chancen zuzutrauen.

Alain Gales

In der Gruppe 12 der Qualifikation zur zehnten EM treffen die U17 auf ihre Alterskollegen aus der Schweiz, Mazedonien und Schottland. U17-Coach Mike Ney sieht den Spielen entspannt entgegen: „Unser primäres Ziel lautet, sauberen und anständigen Fußball zu spielen. Natürlich hegen wir auch einige Erwartungen, da die zuletzt erzielten Ergebnisse ihre eigene Sprache sprechen“, so Ney.

Mit den Eidgenossen wartet gleich am heutigen Abend ein erster Gegner, der es in sich hat. Immerhin ist die Schweiz amtierender Weltmeister. Zwar ist lediglich ein Spieler aus dem Team übrig geblieben, dennoch kann der Titelgewinn als Referenz für die Jugendarbeit der Schweizer herhalten.

„Klar wird dieses erste Spiel schon ein echter Leistungstest. Doch auch die übrigen Gegner sind große Fußballnationen. Wir werden jedenfalls jede Partie mit dem Willen, Punkte zu holen, angehen“, sagt Trainer Ney. Und weiter: „Geschenke werden wir jedenfalls nicht verteilen. Ein Fragezeichen steht noch hinter Vincent Kipulu (ehemals FC Metz/F). Alle anderen Kaderspieler sind seit einer Woche zusammen. Bestmögliche Vorbereitung und Formation standen im Mittelpunkt der Vorbereitungsphase.“ An internationaler Erfahrung dürfte es der Mannschaft jedenfalls nicht mangeln.

Die Spielorte dieser EM-Qualifikation sind Junglinster, Beggen und Bettemburg. Der erste Anstoß erfolgt am heutigen Nachmittag um 17.00 Uhr in Beggen, dort treffen Mazedonien und Schottland aufeinander. Luxemburgs erster Auftritt ist um 19.00 Uhr in Junglinster gegen die Schweiz. Der Gruppensieger und -Zweite qualifizieren sich für die zweite Qualifikationsphase im kommenden März. Die Endrunde findet vom 3. bis 15. Mai 2011 in Serbien statt.

Das FLF-Aufgebot

Jeffrey Da Gracia Dias (1994/Progrès), Nenad Dragovic (1994/ RFCUL), Philippe Frieden (1994/ Hesperingen), Joé Frising (1994/Fola), Glenn Gomes Borges (1995/ RFCUL), Rick Hess (1994/Eintracht Trier/D), Dwayn Holter (1995/ RFCUL), Vincent Kipulu (1995/ Sporting Steinfort), Romario Lima (1995/RFCUL), Antonio Luisi (1994/RFCUL), Tony Mastrangelo (1994/FC Metz/F), Jeff Moos (1994/Eintracht Trier/D), Andrea Moro (1994/Eintracht Trier/D), Chris Philips (1994/FC Metz/F), Mike Schneider (1995/RM Hamm Benfica), Nicolas Schreiner (1995/RFCUL), Damien Steinmetz (1995/Grevenmacher), Nicolas Valetta (1994/Etzella)