Vorgehen wollen die USA-Behörden unter anderem gegen das illegale Downloaden von Filmen, TV-Sendungen und Musik.
Der vom demokratischen Sentaor Patrick Leahy und dem Republikaner Orrin Hatch deponierte Gesetzesentwurf wird sowohl von den Republikanern als auch von den Demokraten unterstützt.
Das neue Gesetz würde den Justizbehörden die nötigen Mittel geben, um Internet-Sites, die illegales Herunterladen, Streaming oder Verkauf von urheberrechtlich geschützten Daten ermöglichen, zu finden und zu schließen. Die Rede geht dabei nicht nur von Filmen und Musik sondern auch von Arzneimitteln und anderen Konsumartikeln, heißt es.
Daten-Piraterie und der Verkauf von Nachahme-Artikeln würden die US-Firmen jährlich mehrere Milliarden Dollar Schaden zufügen und hunderttausende Jobs kosten. Der Gesetzentwurf richte sich vor allem gegen Online-Seiten in China, Kanada, der Ukraine, Deutschland, Schweden und Luxemburg.
In China ist es die Suchmaschine Baidu, in Kanada soll es sich um die Internetseite isoHunt, in der Ukraine um MP3fiesta, in Schweden um Pirate Bay, in Deutschland um Rapidshare und in Luxemburg um die Seite www.rmx4u.com, von der Musik heruntergeladen werden kann.
afp/tageblatt.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können