Die Weltgemeinschaft verdächtigt den Iran, unter dem Deckmantel der nuklearen Stromerzeugung auch an Kernwaffen zu arbeiten.
Die Vereinten Nationen, die EU und die USA haben deshalb mehrmals Sanktionen gegen die Islamische Republik verhängt, die die Vorwürfe allerdings bestreitet.
Erst am Mittwoch hatten die fünf ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrat und Deutschland den Iran zum Dialog aufgerufen. Der iranische Außenminister Manuchehr Mottaki erklärte unterdessen im staatlichen Rundfunk, sein Land sei zu „fairen“ Verhandlungen mit der Sechsgruppe bereit.
Mottaki hat Präsident Mahmud Ahmadinedschad zur UN-Vollversammlung begleitet.
(Reuters)
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können