Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

EU will Energiespar-Siegel für Fernseher

EU will Energiespar-Siegel für Fernseher

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Fernseher sollen in der EU künftig nur noch mit Energiespar-Siegeln verkauft werden. EU-Energiekommissar Günther Oettinger stellte am Dienstag einen Gesetzesvorschlag vor, der Verbrauchern beim Strom- und Geldsparen helfen soll.

Tritt die Regel im kommenden Jahr in Kraft, muss der Energieverbrauch der TV-Geräte mithilfe einer Skala von A bis G auf einen Blick zu erkennen sein.

„Fernseher in Haushalten verbrauchen so viel Strom wie Waschmaschinen“, sagte Oettingers Sprecherin Marlene Holzner. Durch den Kauf eines effizienten Gerätes ließen sich pro Jahr 35 Euro Stromkosten sparen.

Die bereits 1992 eingeführten Energie-Etiketten für Kühlschränke, Geschirrspüler und Waschmaschinen sollen um die Stufen A+ bis A+++ erweitert werden. Denn inzwischen liegen 90 Prozent der Geräte in die ersten Kategorie, ihr Verbrauch ist aber sehr unterschiedlich.

Auch für Wäschetrockner soll bald ein Energiespar-Siegel kommen. Für Computer, die zu den größten Stromfressern gehören, sei indes keine Kennzeichnungspflicht geplant, sagte Holzner.

EU-Mitgliedsstaaten und EU-Parlament müssen den geplanten Verordnungen noch zustimmen.

(dapd)