Die Betriebserlaubnis für Kernkraftwerke in Frankreich ist nicht zeitlich begrenzt.
Dafür muß die Anlage alle zehn Jahre auf ihre Lebensdauer getestet werden.
Bis zum nächsten Test 2016 will der Betreiber rund 2,4 Milliarden Euro in das Kernkraftwerk investierten.
Die Anlage wird heftig kritisiert. Seit 2009 gab es dort 63 meldepflichtige Zwischenfälle. Cattenom ist seit 1986 in Betrieb und gilt als eines der größten Atomkraftwerke in Europa.
Die Anlage hat vier Reaktoren mit einer Leistung von insgesamt 5200 Megawatt.
tageblatt.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können