Dies wurde auch getan, und eines der Ziele war das Abhalten eines „Escher Sportskonvents“, ähnlich den „assises sociales“ oder „assises culturelles“ der Minettemetropole.
Dieser wurde vergangenen Samstag in die Realität umgesetzt. Die Gemeindeführung traf die Vereine zum „1. Escher Sportskonvent“. Angeführt von Sportsschöffe Henri Hinterscheid und den „Spezialisten“ Norma Zambon und Romain Fiegen vom „Service des sports“ trafen sich die Gemeindeverantwortlichen zum „runden Tisch“ mit den Vereinen.
Es sollte Bilanz gezogen werden über die bisherige Umsetzung des Sportförderprogramms, die „doléances“ der Vereine angehört und ihre Vorschläge diskutiert werden, mit dem Ziel, dass die Escher Vereine in die Ausarbeitung des nächsten Fünfjahresplans 2012 bis 2017 mehr mit einbezogen werden.
Zur offiziellen Eröffnung des Konvents waren auch Sportminister Romain Schneider sowie COSL-Vertreterin Karin Mayer anwesend. Beide begrüßten die Initiative und wünschten dem Anliegen ein gutes Gelingen. Als „Ohr“ des Ministers wohnte Eneps-Direktor Marc Savic später auch den (nicht-öffentlichen) Diskussionen bei.
Wir werden bei Gelegenheit noch einmal auf dieses Konzept eingehen, das zum Beispiel in seiner ersten Umsetzung im Bereich Schulsport die Zahl der in der Lasep eingeschriebenen Escher Kinder von 72 (2007/08) auf 576 (2009/2010) hochschnellen ließ.
clc
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können