Sie bekräftigte, dass er sein Rücktrittsvorhaben wahrmachen werde, wenn er verurteilt würde. Der Doping-Fall um einen der populärsten Sportler Spaniens ist derweil weiter in der Schwebe.
Der Weltverband UCI, die Welt-Antidoping-Agentur WADA und Wissenschaftler würden die Vorkommnisse laut UCI weiter untersuchen. Erst, wenn ein Ergebnis der Untersuchungen feststeht, solle entschieden werden, ob der Königlich Spanische Radsportverband mit der Eröffnung eines Verfahrens gegen den dreimaligen Tour-de-France- Sieger beauftragt werden soll.
Bei Contador waren bei einer Kontrolle am zweiten Ruhetag der vergangenen Tour geringe Mengen des Kälbermastmittels Clenbuterol nachgewiesen worden. Dazu deuteten weit über normal liegende Plastikrückstände in seinem Blut auf mutmaßliche illegale Blutzufuhren hin. Der Radprofi behauptete, sein positiver Clenbuterol-Befund sei auf den Verzehr eines verunreinigten Steaks zurückzuführen. Zu den weiteren Vorwürfen nahm er offiziell keine Stellung.
Der ursprünglich trotz Suspendierung angekündigte Start in Oviedo steht weiter in den Sternen. Zuerst meldete der Veranstalter die Teilnahme unter Berufung auf den Contador-Manager, dessen Bruder Fran. Dann dementierte Contador-Sprecher Jacinto Vidarte den geplanten Start an dem Rennen anlässlich des Abschieds des langjährigen Lance-Armstrong-Helfers Cechu Rubiera. Am Wochenende erklärte der Spanische Verband, Contador könnte theoretisch starten, weil die UCI keine Lizenzrückgabe angeordnet hätte.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können