„Es ist unmöglich geworden, dass die Tour finanziell funktioniert“, erklärte die Band.
Das sei „sehr enttäuschend, entzieht sich aber irgendjemandes Kontrolle“, hieß es am Montag vom Atelier.
Einzelheiten wurden nicht genannt. Die Karten sollen zurückgegeben werden können. Betroffen sind außer Luxemburg Konzerte in Frankreich, Dänemark, den Niederlanden, Italien und der Schweiz.
Die New Yorker Musiker hatten 2004 von ihrem Debütalbum „Scissor Sisters“ 2,5 Millionen Exemplare verkauft, was es zum meistverkauften Album des Jahres machte.
Weitere Informationen gibt es unter www.atelier.lu.
tageblatt.lu
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können