Insgesamt wurde Schmit achtmal nationaler Meister: zwischen 1955 und 1961 sechsmal in Folge. Zwei weitere Titel folgten dann 1963 und 1965.
Insgesamt zehnmal war Jängi Schmit bei der Cyclocross-WM: 1959 erzielte er mit dem fünften Rang sein bestes Resultat.
Auch auf der Straße war er aktiv. Bei der Tour de France nahm er dreimal in der Luxemburger Mannschaft teil: 1953 erreichte er das Ziel als 72. Die Tour nicht zu Ende fuhr er in den Jahren 1954 und 1956.
Sein größter Erfolg auf der Straße war ein Etappensieg bei der Österreich-Rundfahrt 1950. Als Profi war er weiter für die Teams Terrot-Hutchinson und Magnat-Debon aktiv.
Auch eine Olympia-Teilnahme steht für Jängi Schmit zu Buche: 1952 musste er in Helsinki (Finnland) aufgeben.
Der trauernden Familie entbietet die Tageblatt-Sportredaktion ihr aufrichtiges Beileid.
dat
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können