Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Champions League, Gruppenphase: Milan brennt auf Revanche gegen Real

Champions League, Gruppenphase: Milan brennt auf Revanche gegen Real

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FUSSBALL - Die Zeitungen schrieben nach dem 2:0-Sieg von Real Madrid gegen den AC Mailand vor zwei Wochen von einer Lektion. Nun will Milan die Revanche – und steht dabei mächtig unter Druck. Eine weitere Niederlage und der Millionentruppe droht das Aus in der Gruppenphase.

Der AC Mailand brennt auf Revanche. Die „verdiente Niederlage“, wie Milan-Coach Massimiliano Allegri das 0:2 bei Real Madrid vor zwei Wochen nannte, hat bei den Italienern tiefe Wunden hinterlassen. „Das wird ein schweres Spiel“, prophezeit Reals deutscher Nationalspieler Sami Khedira am Mittwoch vor dem Kracher in der Champions League. „Milan wird auf Sieg spielen, denn es kann sich keine weitere Schlappe erlauben.“

Im Duell der erfolgreichsten Trophäen-Sammler der „Königsklasse“ – Real bringt es auf neun, Milan auf sieben Titel – stehen die Mailänder mächtig unter Druck. Der Abstand auf Tabellenführer Real beträgt in der Gruppe G bereits fünf Punkte. Madrid stünde mit einem Sieg im Achtelfinale, für Milan droht das fest eingeplante Weiterkommen zu einer Zitterpartie zu werden. Im Hinspiel hatten Cristiano Ronaldo und Mesut ÖMittwoch um 20.45 Uhr:

Gruppe E:
CFR Cluj – Bayern München
FC Basel – AS Rom

Gruppe F:
MSK Zilina – Oymp. Marseille
FC Chelsea – Spartak Moskau

Gruppe G:
AC Mailand – Real Madrid
AJ Auxerre – Ajax Amsterdam

Gruppe H:
Schachtar Donezk – Arsenal
Partizan Belgrad – Sp. Bragazil mit ihren frühen Treffern schnell für klare Verhältnisse gesorgt.

Rückkehr nach kritischen Worten

Beim AC Mailand ist Ronaldinho nach zwei Spielen Zwangspause wieder fit. Der 30-Jährige hatte nach der 1:2-Heimpleite gegen Juventus Turin am Wochenende das Spielsystem von Allegri kritisiert und damit für reichlich Wirbel gesorgt. „So können wir nicht spielen. Es kann nicht sein, dass Ibrahimovic vorne alleine gegen vier Gegenspieler kämpft“, hatte der Brasilianer gesagt. Gegen Madrid könnte ein Sturmtrio mit Zlatan Ibrahimovic und Altmeister Filippo Inzaghi in vorderster Reihe und Ronaldinho als hängender Spitze für mehr Torgefahr sorgen. Im zweiten Gruppenspiel empfängt der noch punktlose AJ Auxerre den niederländischen Vizemeister Ajax Amsterdam.

Die beiden englischen Topclubs FC Chelsea und Arsenal London können sich, mit Erfolgen über ihre einzig verbliebenen Verfolger, die Siege in ihren Gruppen sichern. Im Stadion an der Stamford Bridge trifft Chelsea auf Spartak Moskau. Die „Tormaschine“ Arsenal will bei Schachtjor Donezk auch ohne den angeschlagenen Kapitän Cesc Fàbregas für den nächsten Sturmlauf sorgen. In drei Spielen trafen die „Gunners“ bereits 14 Mal ins gegnerische Tor.

AS Rom gefordert

In der vom FC Bayern dominierten Gruppe E ist der AS Rom, nach dem peinlichen 1:3 gegen den FC Basel, im Rückspiel gegen die Schweizer gefordert. Noch ist das Achtelfinale für alle Teams drin: Rom, Basel und Bayern-Gegner CFR Cluj haben jeweils drei Punkte auf dem Konto. Bei Bayern stand indes der Streit zwischen Trainer Louis van Gaal und Präsident Uli Hoeneß im Mittelpunkt.

Die Münchener peilen mit einem Rumpf-Kader den vorzeitigen Einzug in das Achtelfinale und drei zusätzliche Millionen Euro an. Trotz des Streits versuchten sich die Spieler auf das Wesentliche zu konzentrieren. „Es wäre gelogen zu sagen, dass nicht in der Kabine drüber gesprochen wurde. Aber als Spieler darf man an so was auf dem Platz nicht denken“, betonte Kapitän-Ersatz Philipp Lahm.