„Der erste Advent kommt irgendwann. Bestimmt.“ Haben sich wahrscheinlich die Verantwortlichen des britischen Nobel-Kaufhauses gedacht und brachten deshalb, wie es sich für das Traditionshaus gehört, einen Adventskalender der besonderen Art heraus.
Hinter den 24 Türchen finden Beschenkte keine Schokoladenfiguren, sondern viel größere Überraschungen. Ein acht Meter langes Motorboot oder eine Designer-Küche der Superlative etwa, sind bei der Londoner Filiale nur als Abbild zu bestaunen.
Kein vorweihnachtlicher Scherz
Die Kaufhauskette ist davon überzeugt, dass dieser Luxus-Adventskalender auch tatsächlich verkauft wird. „Das ist ein ernsthaftes Produkt. Wir bieten unseren Kunden vom Plüsch-Teddy für 29 Euros bis zu einem solchen Produkt für circa 100 000 Euros, alles an“, so ein Sprecher der „Harrods“.
Das Produkt gibt es nur in Europa und nur beim Nobel-Kaufhaus in London zu kaufen. Es stellt ein Riesen-Quader aus Pappe mit 1,75 Meter Höhe dar.
Die britische Kaufhauskette wurde Mitte des 19. Jahrhundert gegründet und wurde dieses Jahr vom Emirat Katar übernommen. Superlative und Luxus gehören bei „Harrods“ quasi zum Sortiment: angefangen bei besten Beluga-Kaviar über „gehobene Parfümerie“ bis hin zu 350 Sorten Käse.
tageblatt.lu/AFP
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können