Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Formel 1: Vettel bringt Red Bull den Pole-Rekord

Formel 1: Vettel bringt Red Bull den Pole-Rekord

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Dank Sebastian Vettel hat Red Bull sechs Tage nach dem ersten Gewinn der Konstrukteurs-WM auch den Pole-Rekord von McLaren und Williams eingestellt. Bei der Qualifikation am Samstag fuhr der Red Bull Pilot als Erster durch die Ziellinie, Fernando Alonso vom Ferrari-Team wurde Dritter.

Sebastian Vettel hat sich die Pole Position für das Formel-1-Finale in Abu Dhabi gesichert. Der 23 Jahre alte Red- Bull-Pilot fuhr am Samstag in der Qualifikation die schnellste Runde auf dem 5,554 Kilometer langen Yas Marina Circuit und holte damit seine 10. Pole in dieser Saison.

Neben Vettel, der vor dem Großen Preis an diesem Sonntag im Wüsten-Emirat 15 Punkte Rückstand auf WM- Spitzenreiter Fernando Alonso hat, startet Lewis Hamilton im McLaren- Mercedes vom zweiten Platz. Alonso schaffte es im Ferrari auf Rang drei. Vettels Teamkollege, der WM-Zweite Mark Webber, wurde Fünfter. Webber hat vor dem letzten Saisonlauf 8 Punkte weniger als Alonso, Pole-Mann Hamilton 24. Erstmals haben vier Fahrer im Finale noch eine Titelchance.Siehe auch: Formel-1: Vier gewinnt

Der Pole-Positionen-Rekord

Den hatten zuvor nur die Traditionsrennställte McLaren 1988 und 1989 jeweils mit Alain Prost und Ayrton Senna sowie Wiliams 1992 mit Nigel Mansell und Riccardo Patrese und 1993 mit Prost und Damon Hill geschafft. Allerdings gab es damals jeweils nur 16 Rennen in einem Jahr, Red Bull hatte in dieser Saison 19 Chancen. Durch seine zehnte Pole Position in diesem Jahr schraubte Vettel beim Saisonfinale in Abu Dhabi die Marke seines Rennstalls auf 15. Pole-Positionen.

Vettel selbst kletterte mit seiner Marke von zehn Pole Positionen bei den Fahrern auf den fünften Rang der „ewigen“ Bestenliste. Vor ihm rangieren noch Rekordhalter Mansell, der 1992 insgesamt 14-mal auf Startplatz eins stand, Senna (1988 und 1989) und Prost (1993) mit jeweils 13 sowie Mika Häkkinen (1999) und Michael Schumacher (2001) mit jeweils elf Poles. Zehnmal wie Vettel stand neben Senna (1990) auch noch Jacques Villeneuve (1997) beim Start eines Grand Prix ganz vorne.

dapd