Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Sanel Ibrahimovic: Ex-Hallenfußballer mischt die Liga auf

Sanel Ibrahimovic: Ex-Hallenfußballer mischt die Liga auf

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

FUSSBALL - Es ist schon fast Normalität geworden, dass der Wiltzer Stürmer Sanel Ibrahimovic Tore am Fließband macht. In dieser BGL Ligue-Saison sind es schon elf. Außergewöhnlich ist hingegen sein Weg, der ihn nach Wiltz führte. In der kommenden Saison wird er Wiltz verlassen. Jeunesse, RM Hamm Benfica und der F91, der den Aufsteiger aus...

Dan Elvinger

Im Sommer 2007 nahm der Bosnier an einer Trainingseinheit des FC Wiltz 71 teil. Er war eigentlich nur zu Besuch bei seiner Mutter. Sofort erkannten die Vereinsverantwortlichen, welches außergewöhnliche Talent ihnen „zugelaufen“ war und überzeugten den Angreifer, im hohen Norden zu bleiben.

„Anfangs war ich nicht überzeugt, aber dann habe ich über meine Zukunft nachgedacht und mich zu einem Wechsel nach Luxemburg entschieden“, erklärt Ibrahimovic, der sich während des Interviews am Mittwoch das Spiel zwischen Bosnien-Herzegowina und der Slowakei ansah.

Der Stürmer erlernte das Fußballspielen beim bosnischen Erstligisten Futbalski Klub Sloboda Tuzla. Seine große Leidenschaft war jedoch der Hallenfußball. Regelmäßig nahm er an Turnieren teil, bei denen er gegen die heutigen bosnischen Nationalspieler Senijad Ibricic und Vedad Ibisevic antrat. Beide stammen ebenfalls aus der Region um Tuzla. Weil Ibrahimovic ein exzellenter Hallenspieler war, bekam er einen ProfivertraSanel Ibrahimovic will für Luxemburg spielen 
 
Dass Sanel Ibrahimovic mit seinen fußballerischen Qualitäten auch ein Gewinn für die Luxemburger Nationalmannschaft wäre, kann niemand absprechen. Der Wiltzer Stürmer ist zudem nicht abgeneigt, in einigen Jahren das Trikot des FLF-Teams überzustreifen. So, wie es vor ihm bereits die eingebürgerten Jonathan Joubert, Sébastien Remy oder noch Guy Blaise getan haben. „Vor einiger Zeit hatte ich ein Gespräch mit Mike Ney (Co-Trainer der Nationalmannschaft, d. Red.) über das Thema Nationalmannschaft. Ich habe Interesse, aber jetzt muss auch der Verband etwas unternehmen, denn ich bin nicht im Besitz der luxemburgischen Nationalität“, erklärt der Wiltzer Angreifer.
Ibrahimovic ist mit einer Luxemburgerin verheiratet und sieht das Großherzogtum als seine neue Heimat an: „Meine Familie lebt hier, ich fühle mich sehr wohl und will mein ganzes Leben in Luxemburg verbringen.“
Sanel Ibrahimovic spricht übrigens Deutsch mit stark luxemburgischem Einschlag. Fehlender Wille zur Integration kann dem gebürtigen Bosnier also nicht vorgeworfen werden.

delg beim kroatischen Hallenfußball-Erstligisten aus Split. Später wechselte er nach Osijek.

Auf dem Platz traf er auf Stars wie die ehemaligen kroatischen Nationalspieler Robert Prosinecki, Davor Suker und Zvonimir Boban. Während drei Jahren war Ibrahimovic hauptberuflich Fußballer, bevor ihn sein Weg nach Wiltz führte. Dort schlug er gleich ein wie eine Bombe und schoss den Verein aus dem Norden vergangene Saison fast im Alleingang mit 26 Treffern in die BGL Ligue. Bereits im letzten Sommer bekundete der F91 Interesse an einer Verpflichtung, doch Wiltz forderte eine zu hohe Ablösesumme (es ist von 50.000 Euro die Rede, d. Red.).

Abschied nach drei Jahren

Im nächsten Sommer wird er Wiltz nach drei Jahren aber endgültig verlassen: „Es gibt Gespräche mit Jeunesse, Düdelingen und RM Hamm Benfica. Vom F91 habe ich schon länger nichts mehr gehört. Die anderen Vereine haben sich bisher stärker um mich bemüht.“

Ibrahimovic will abwarten, bevor er eine Entscheidung trifft. Spätestens während der Winterpause will er einen Vertrag unterschreiben: „Die sportliche Perspektive und das Gesamtkonzept müssen stimmen, denn ich will einmal Meister werden.“

Auch Vereine aus dem Ausland sollen den Bosnier beobachten. „Man hat mir gesagt, dass der FC Metz mich will und Vereine aus der zweiten belgischen Liga und der 3. Bundesliga Interesse hätten. Solange keiner mich kontaktiert, glaube ich aber nicht daran“, so ein realistischer Sanel Ibrahimovic.

Momentan konzentriert er sich jedoch auf den FC Wiltz 71 und will den Abstieg aus der BGL Ligue vermeiden: „Ich lasse hier keinen im Stich. Das sind alles meine Freunde und ich bin überzeugt, dass wir die Klasse halten. Wir können Fußball spielen und sind besser als die direkten Konkurrenten Etzella und Hesperingen.“ Ibrahimovic ist sich jedoch darüber im Klaren, dass die Wiltzer Defensivabteilung in der Winterpause verstärkt werden muss.

Auch gegen den F91 am Sonntag sieht Ibrahimovic Chancen auf einen Punktgewinn. „Wenn wir offensiv spielen, ist Düdelingen zu knacken. Ich habe zwar Respekt vor jeder Mannschaft, aber Angst vor keiner. Ich weiß, was ich kann. Auch die Mannschaft ist bereit für das Spiel gegen den Tabellenführer“, so der selbstbewusste Angreifer.

„Korrupt“

Sanel Ibrahimovic ist jedenfalls froh, in Luxemburg gelandet zu sein, wo das Sportliche im Fußball noch im Mittelpunkt steht: „Die bosnische Liga ist korrupt. Teilweise kannst du auswärts so gut spielen, wie du willst, wenn der Gegner aber genug zahlt, verlierst du das Spiel.“ Eine Zukunft in der Luxemburger Nationalmannschaft kann sich der gebürtige Bosnier ebenfalls vorstellen (siehe Kader).

Zunächst aber gilt seine Konzentration dem Liga-Alltag. Beim F91 kann er am Sonntag Eigenwerbung betreiben …