Kurz nach zwei Uhr fiel den Beamten in Zolver in der Differdinger Straße ein Wagen auf, der mit durchdrehenden Reifen und mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Differdingen davon fuhr. Mit Blaulicht und Sirene nahmen die Beamten die Verfolgung auf. Doch die flüchtige Fahrerin war schneller. Sie konnte dennoch wenig später gestoppt werden. Sie hatte zuviel getrunken. Den Führerschein musste sie abgeben.
Etwa um die gleiche Zeit sahen die Beamten in Hassel in der Syren-Straße einen Wagen, der eine Linkskurve verpasst hatte und gegen eine Mauer stand. Der Fahrer lag schlafend im Wageninnere. Erst nach mehrmaligem Klopfen gegen die Seitenfenster erwachte der Mann. Er war betrunken und musste seinen Führerschein aushändigen.
Gegen drei Uhr hatte ein Autofahrer in Esch/Alzette seinen Wagen auf einen Polizeiparkplatz abgestellt. Als Beamten ihn darauf aufmerksam machen wollten, wollte der Fahrer losfahren. Zu spät. Weil er zu tief ins Glas geschaut hatte, verlor er den Führerschein.
Gleich mehrerer Verfehlungen machte sich ein anderer Fahrer in Esch schuldig. Sein Fahrzeug war nicht ordnungsgemäß angemeldet, war nicht versichert. Auch hatte der Fahrer vergessen, die Autosteuer zu zahlen. Da er auch noch zuviel getrunken hatte, blieb der Führerschein bei der Polizei.
Gleich fünf Führerscheine kassierten die Polizeibeamten in der Nacht von Freitag auf Samstag bei einer Alkoholkontrolle in Waldbillig, Scheidgen und Beaufort. 122 Fahrer hatten sich dem Alkoholtest unterzogen.
Tageblatt.lu
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können