Montag10. November 2025

Demaart De Maart

Diekirch League Herren: Ettelbrück fällt, nun drei Tabellenführer

Diekirch League Herren: Ettelbrück fällt, nun drei Tabellenführer

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

BASKETBALL - Mit Spieltag 9 ist nun die Hälfte der Qualifikationsphase gelaufen. Gestritten wird hier fast nur um die Zuordnung der zehn Mannschaften für den zweiten Meisterschaftsteil, entweder in die sechsköpfige Titelgruppe oder in die vierköpfige Abstiegsgruppe. Die Zeit ist demnach reif, um eine Zwischenbilanz zu ziehen.

Paul Wagner


Fünf Mannschaften dürften die Fahrkarten, wenn auch nicht rein rechnerisch, für die Titelgruppe gelöst haben.

Dabei handelt es sich um ein Leader-Trio mit Bartringen, Düdelingen und Ettelbrück (sieben Siege, zwei Niederlagen) und ein mit einem Zähler zurückliegendes Verfolger-Duo mit Esch und Steinsel (sechs Siege, drei Niederlagen). Dieses Quintett weist nämlich bereits ein Polster von drei bzw. zwei Zählern auf den undankbaren und für die Titelgruppe nicht mehr teilnahmeberechtigten siebten Rang auf. Wohl kein Mitstreiter, zumindest wenn man die bisherigen Ergebnisse berücksichtigt, wird es fertigbringen, einen solchen Rückstand in den neun noch ausstehenden Durchgängen der Rückrunde aufzuholen.

Änderung an der Tabellenspitze

Zum Abschluss der Hinrunde gab es noch eine Änderung an der Tabellenspitze. Der zuvor alleinige Leader Ettelbrück sprang nämlich zu Hause zum zweiten Mal über die Klinge. Er scheint also doch nicht so sattelfest zu sein wie angenommen. Durch eine katastrophale Darbietung wurde jedenfalls seiner stolzen Serie von sieben Siegen in Folge ein jähes Ende gesetzt, dies von der unberechenbaren Amicale Steinsel.

Die Konkurrenz schläft nicht. Die beiden Verfolger von zuvor gewannen zu Hause mit angezogener Handbremse eher problemlos, Düdelingen gegen Schlusslicht Mersch, Bartringen nach dem unerwarteten Ausrutscher in Walferdingen gegen Contern. T71 und Sparta schließen demnach zur Etzella an die Spitze des Klassements auf. Mit einem Zähler Rückstand bleibt ein Verfolger-Duo dem neuen Dreiergespann auf den Fersen.

Im direkten Vergleich standen sich die mit Contern punktgleich auf Rang sechs klassierten Musel Pikes und Walferdingen gegenüber. Die Musel Pikes behielten mit einer Differenz von 16 Punkten die Oberhand, was in der Endabrechnung bei einem eventuellen Gleichstand an Tabellenpunkten eine ausschlaggebende Rolle spielen könnte. So weit ist es aber noch nicht.

Die Moselaner belegen jedenfalls nun allein den wertvollen sechsten Rang, dies mit vier Siegen und fünf Niederlagen. Alle vier Siege wurden übrigens gegen die zurzeit in die Abstiegsgruppe verdrängten Mitstreiter eingefahren. Das so wichtige Heimspiel gegen Walferdingen war das letzte, das in Remich über die Bühne ging. Für die Rückrunde empfängt der 2000 ins Leben gerufene Fusionsklub der Mosel seine Gäste in der ausgebauten neuen Sporthalle in Stadtbredimus. Mit Ausnahme des weiterhin sieglosen Schlusslichts Mersch, das bereits für die Abstiegsgruppe planen kann, dürfen die punktgleichen Contern und Walferdingen sowie auchnoch Zolver auf Kosten der Musel Pikes von einer Beteiligung an der Titelgruppe träumen. Aber hierfür müsste schon eine ungeahnte Leistungssteigerung her.

Bei einigen Vereinen dürfte auch noch ein möglicher Tausch auf dem Ausländerposten bevorstehen, vor Weihnachten oder erst im neuen Jahr. Außerdem sorgt schließlich auch noch die Affäre Milongo (EU-Spieler der AB Contern) für viel Diskussionsstoff. Sie ist beim Berufungsrat anhänglich. Mal abwarten, wie das Urteil ausfällt.

Weitere Resultate

Nationale 2 Herren:
BC Mess – Mondorf 73:78Spieltag 9:

Diekirch League Herren:
Ettelbrück – Steinsel 49:64
Zolver – Esch 71:83
Düdelingen – Mersch 97:75
Bartringen – Contern 76:64
M. Pikes – Walferdingen 84:68

Die Tabelle:
1. Bartringen 9 16
Düdelingen 9 16
Ettelbrück 9 16
4. Esch 9 15
Steinsel 9 15
6. Musel Pikes 9 13
7. Contern 9 12
Walferdingen 9 12
9. Zolver 9 11
10. Mersch99

So gehts weiter:
Spieltag 10:
Freitag, 26. November:
20.30: Bartringen – Ettelbrück

Samstag, 27. November:
20.30: Musel Pikes – Esch
20.30: Contern – Zolver
20.30: Walferdingen – Düdelingen
20.30: Steinsel – Mersch
Hostert – Racing 60:58
Fels – Heffingen 68:71
Bettemburg – Käldall 85:59

Die Tabelle:
1. Heffingen 6 10
2. Mondorf 6 10
Racing 6 10
4. Bettemburg 6 9
5. Hostert 6 9
BC Mess 6 9
7. Fels 6 8
8. Käldall 6 7

Nationale 3A Herren:
Wiltz – Hesperingen 86:70
Berburg – Préizerdaul 78:65
Kehlen – Kordall 75:90

Nationale 3B Herren:
Mamer – Bascharage 74:77
Limpertsberg – Schieren n.g.
Arlon – Wasserbillig 112:66

Nationale 2 Damen:
BC Mess – Hesperingen 78:67
Hostert – Schieren 56:51
Berburg – Bartringen 82:72
Kehlen – Wasserbillig 50:90

Nationale 3 Damen:
Wiltz – Mondorf 57:97
Zolver – Préizerdaul 36:47
Fels – Limpertsberg 36:89