Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Wikileaks hat US-Grossbank im Visier

Wikileaks hat US-Grossbank im Visier

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach der Veröffentlichung geheimer US-Diplomatenberichte will die Enthüllungsplattform Wikileaks Anfang kommenden Jahres Zehntausende Dokumente einer amerikanischen Grossbank im Internet offenlegen.

Die Dokumente gäben Einblicke in das Verhalten des Managements und dürften wohl zu einer Untersuchung führen, sagte Wikileaks-Gründer Julian Assange.

Es würden auch unethische Praktiken und ungeheuerliche Verstösse dargestellt. „Man kann es auch das Ökosystem der Korruption nennen“, sagte Assange. Die Dokumente zeigten zudem, dass die Aufsicht nicht richtig funktioniere und wie die Manager vorrangig ihre eigenen Interessen im Blick hätten. Den Namen der Bank nannte er nicht.
Siehe auch:
WikiLeaks: „Luxembourg not so sure“

Assange zufolge besitzt Wikileaks noch Material über zahlreiche Unternehmen und Regierungen, auch aus Russland. Auch Dokumente über Pharmafirmen lägen der Internetplattform vor. Namen nannte er auch hierzu nicht.

Wikileaks hatte am Sonntag mehr als 250.000 vertrauliche  weltweite Berichte des US-Aussenministeriums veröffentlicht, die auch brisante Informationen und Einschätzungen über Luxemburg enthalten. Zuvor hatte die Internetplattform fast 500.000 US-Dokumente über die Kriege in Afghanistan und im Irak veröffentlicht.

Reuters