Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

200.000 ohne Strom

200.000 ohne Strom

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Eisregen hat den größten Moskauer Flughafen lahmgelegt und die Stromversorgung für mehr als 200.000 Einwohner ausfallen lassen.

Auf dem Airport Domodedowo im Südosten der russischen Hauptstadt fielen mehr als 100 Flüge mit zusammen etwa 8000 Passagieren aus, wie ein Flughafensprecher nach Angaben der Agentur Interfax sagte. Hunderte Menschen mussten das Gebäude verlassen. Nur wenige Maschinen wurden zu den beiden anderen Flughäfen umgeleitet. Zuvor war die Stromversorgung zusammengebrochen.

In der gesamten Region Moskau waren etwa 200.000 Menschen von Stromausfällen betroffen, wie der kommunale Energieversorger mitteilte. Auch Züge fielen aus, weil Oberleitungen einfroren.

Stromkabel gebrochen

Der gefrierende Regen hatte zunächst für gefährliche Glätte auf der Startbahn gesorgt. Dann seien wichtige Stromkabel wegen des Eisregens gebrochen, hieß es. In Domodedowo landen unter anderem die deutschen Fluggesellschaften Lufthansa und Air Berlin.

Blitzeis verwandelte die Gehwege in der russischen Hauptstadt in Sekundenschnelle in Eisbahnen. Der oberste russische Amtsarzt, Gennadi Onischtschenko, riet den Moskauern, sicherheitshalber zu Hause zu bleiben. Ärzten zufolge stieg die Zahl der Patienten, die auf den spiegelglatten Wegen ausgerutscht waren, um ein Drittel.