Bereits am Samstag, anlässlich der 1. Etappe über 154 km, stimmte das Roadbook der Fahrer zum Ende hin nicht mehr mit dem tatsächlichen Straßenverlauf überein und am Sonntag wurde es sogar noch wesentlich schlimmer.
Da musste die 2. Etappe, welche z.T. quer durch die Hauptstadt Johannesburg sowie am Armutsviertel Soweto vorbeiführt, sogar ganz neutralisiert werden. Es gab demnach kein offizielles Klassement. Gabriel Gatti, Teamchef vom Luxemburger Team Differdange-Magic-Sportfood gegenüber dem Tageblatt: „Der Verkehr war teils so stark, dass das Rennen gestoppt werden musste. Es wurde anschließend nicht besser, weshalb wir Teamchefs mit den UCI-Kommissaren sprachen und uns entschieden, die Etappe zu annullieren.“
Erwähnt sei, dass der Engländer Kristian House „en solitaire“ die Auftaktetappe mit einem Vorsprung von 2:22 Minuten auf das Hauptfeld gewonnen hatte.
Jempy Drucker, der sich auf das falsche Roadbook verließ, konnte im Sprint des Hauptfeldes nicht vorne mitmischen, fuhr daher nur als 15. Ins Ziel. Bester Fahrer des CCID wurde auf Platz 6 der Neuseeländer Alex Meenhorst. Einen namhaften Ausfall gibt es bereits mit dem Franzosen Anthony Charteau (Gewinner des „maillot à pois“ der Tour de France 2010) zu beklagen, welcher mit einem Schlüsselbeinbruch ausschied.
Am Montag ist (ein eingeplanter) Ruhetag in Südafrika, am Dienstag geht es weiter mit der hoffentlich weniger chaotischen 3. Etappe über 177 km vom Nelson Bay Stadium nach Summer Strand.
Die Ergebnisse
Tour of South Africa, 1. Etappe über 154 km vom Menlyn Park Shopping Centre nach Montecasino: 1. Kristian House (GBR/Rapha Condor Sharp) 3:42:03 Stunden, 2. Herman Fouche (RSA/DCM), 3. Milan Kadlec (CZE/Czech Republic), 4. Tyler Day (RSA/Team Bonitas), 5. Martin Verschoor (NL/Team Type 1), 6. Alex Meenhorst (NZL/Differdange-Magic-Sportfood), 7. Daryl Impev (RSA/MTN-Ohubeka), 8. William Dugan (USA/TeamType 1), 9. David George (RSA/Team Type 1), 10. Jacques Janse van Rensburg (RSA/Team Burgos 2016), … 14. Remco Broers (NL/Differdange-Magic-Sportfood), 15. Jempy Drucker (LUX/Vérandas Willems – Accent), 28. Nico Schneider (D/Differdange-Magic-Sportfood), 70. Rudy Lesschaeve (F/Differdange-Magic-Sportfood) alle auf 2:22 Minuten, 89. Stefan Cohnen (NL/Differdange-Magic-Sportfood) auf 4:04, 99. Frank Dressler (D/89. Stefan Cohnen (D/Differdange-Magic-Sportfood) 5:33
Die 2. Etappe über 163 km von Montecasino via Soweto nach Montecasino wurde neutralisiert und nicht gewertet.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können