Der Leader Düdelingen und der Tabellenzweite Ettelbrück stehen vier Spieltage vor Schluss der Zwischenrunde als die beiden ersten Teilnehmer am Halbfinale des Final Four fest.
Diekirch League
Herren, Titelgruppe
Freitag, 25. März 2011
Ettelbrück – Walferdingen
72:70Düdelingen – Esch
89:83Sonntag, 27. März 2011
Steinsel – Bartringen
75:76Abstiegsgruppe
Zolver – Mersch
78:86Musel Pikes – Contern
77:67So geht’s weiter
Finale Coupe de Luxembourg
Samstag, 2. April 2011
20.00: Steinsel – Ettelbrück
(in der Coque)Diekirch League Damen
Abstiegsgruppe:
Am Samstag:
Steinsel – Mersch
86:73
Im sechsten von den zehn Durchgängen kamen sie aber am Freitag in Heimspielen noch mal gehörig ins Schwitzen. Wie dem auch sei, der Vorsprung von T71 und Etzella auf den nicht mehr fürs Final Four qualifizierenden fünften Platz beträgt jetzt 5,0 bzw. 4,5 Zähler. Diese beiden nur durch einen halben Punkt getrennten Titelaspiranten werden fortan um den nicht unwichtigen ersten Platz in der Abschlusstabelle streiten. Denn dieser beschert nach dem neuen ab dieser Meisterschaft gültigen Reglement dem besser klassierten Klub die Wahl der Reihenfolge der Spiele im nach dem Modus „best of three“ ausgetragenen Final Four.
Der Dritte Steinsel und der zuvor mit 0,5 Zählern folgende Vierte Bartringen standen sich im direkten Vergleich gegenüber. Bartringen gewann, ist nun Dritter. Steinsel fällt auf Platz vier zurück. Beide Teams haben aber mehr als große Chancen, als die zwei letzten Teilnehmer ins Final Four einzuziehen. Rechnerisch ist es noch nicht ganz perfekt. Der Fünfte Esch hat aber einen Rückstand von 2,0 Zählern (zuzüglich einem Minus von 36 Korbpunkten) auf Sparta und einen Rückstand von 1,5 Zählern (plus ein Minus von 16 Korbpunkten) auf Steinsel.
Abstiegsfrage noch nicht geklärt
In der Abstiegsgruppe, wo die Musel Pikes den Klassenerhalt in der Tasche haben, steht in den beiden letzten Spieltagen noch ein heißer Tanz bevor. Zolver auf einem Nichtabstiegsplatz konnte von der Conterner Niederlage bei den Musel Pikes nicht profitieren und versiebte durch den Patzer gegen Schlusslicht Mersch eine einmalige Chance, dem Verbleib in der Elite einen Riesenschritt näher zu kommen.
Zolver behält aber mit seinem Vorsprung von 1,0 Zählern auf Contern und 2,0 Zählern auf Mersch die Karten in der Hand. Noch ist also in der Abstiegsfrage nichts geklärt. Vielleicht braucht man bei der Endabrechnung sogar noch den Rechenschieber.
Weitere Resultate
Nationale 2 Herren
Aufstiegsgruppe:
Mondorf – Heffingen 65:68
Bettemburg – BC Mess 87:71
Abstiegsgruppe:
Racing – Fels 68:62
Hostert – Käldall 67:83
Nationale 3 Herren
Platzierungsgruppe:
Kehlen – Préizerdaul 85:55
Wasserbillig – Hesperingen (1.4.)
Nationale 2 Damen
Aufstiegsgruppe:
Hostert – Schieren 49:53
Hesperingen – Wasserbillig (3.4.)
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können