Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Erneuter Wechsel an der Spitze?

Erneuter Wechsel an der Spitze?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

So spannend wie dieses Jahr war die Handballmeisterschaft noch nie. Die vielen Wechsel an der Tabellenspitze sprechen Bände.

Der Tabellenerste Berchem und der Vierte Esch sind nur durch 1,5 Punkte getrennt, dazwischen der HBD und die
Red Boys mit 0,5 beziehungsweise einem Punkt Rückstand. Bascharage, drei Punkte zurück, liegt in Lauerstellung.

Programm

SLHL, Herren, Titelgruppe:

Samstag:

18.00: HBD – Red Boys
(SR.: Facchin/Sarac)

18.30: Bascharage – Schifflingen
(SR.: Dilber/Gauthier)

20.30: Esch – Berchem
(SR.: Blum/Schmitz)

Auf-/Abstiegsgruppe:

Freitag:

20.30: Diekirch – Petingen

Sonntag:

18.45: Bettemburg – Echternach
20.00: Standard – Strassen

Promotion, Herren, Samstag:

17.15: Grevenmacher – Mersch
18.00: Rümelingen – Redingen

Reserven:

Samstag:

18.00: Esch 2 – Standard 2
18.15: Red Boys 2 – Petingen 2

Sonntag:

16.00 Mersch 2 – Berchem 2
18.00 HBD 2 – Strassen 2

SLHL, Damen, Titelgruppe:

Samstag:

18.30: Schifflingen – Diekirch
(SR.: Linster/Rauchs)

Sonntag:

17.45: Mersch – HBD
(SR.: Jurleta/Kroepelin)

Auf-/Abstiegsgruppe:

Samstag:

15.30: Grevenmacher – Redingen
20.00: Rümelingen – Standard
20.00: Petingen – Bascharage

Promotion, Damen:

Samstag:

16.00: HBD 2 – Diekirch 2

Sonntag:

19.15: Mersch 2 – Echternach
15.00: Bettemburg – Esch

3. Bundesliga der Frauen:

Samstag:

15.00: Thüringer HC II – Roude Léiw Bascharage

Und da man davon ausgehen kann, dass Käerjeng am Samstag in Schifflingen die drei Punkte holt und mindestens zwei der führenden Mannschaften Federn lassen, werden beim Start in die Rückrunde des Play-offs am kommenden Wochenende fünf Mannschaften berechtigte Chancen auf die Titeleroberung haben.

Spitzenspiel

Nachdem die Escher es verpasst haben, den ersten Sieg in der laufenden Meisterschaft gegen Käerjeng einzufahren, stehen sie gegen den Tabellenersten Berchem unter Druck. Sollte Berchem die Oberhand behalten, fällt Esch auf Platz fünf zurück. Berchem zeigte sich am Samstag im Duell gegen die Differdinger Red Boys enorm kampfstark.

Gespannt wird man das Duell der Torhüter verfolgen. Mike Majerus war der überragende Mann seines Teams beim Sieg gegen die Red Boys, Zuzo und Mauruschatt hingegen hatten beide in Käerjeng einen rabenschwarzen Tag erwischt.

Ein Duell im Duell, das sehr spannend und vielleicht spielentscheidend sein wird. Ein Spitzenspiel also, wo es besonders für Esch um vieles geht. Doch unter Druck bringt Esch oft die besten Leistungen.

Von großer Wichtigkeit ist aber auch die zweite Spitzenbegegnung zwischen dem HBD und den Red Boys. Nach der Qualifikationsrunde steht es unentschieden zwischen den beiden Kontrahenten. Die Differdinger lagen in Berchem lange Zeit in Führung, ließen sich in der Schlussphase aber noch abfangen. Der abwehrstarke HBD hat die Chance, erneut das Zepter zu übernehmen.

Diekirch mit dem Rücken zur Wand

In der Auf-/Abstiegsgruppe steht ein spannender und vielleicht vorentscheidender Spieltag ins Haus. Tabellenführer Strassen wird beim Standard wohl nichts anbrennen lassen. Um den zweiten Aufstiegsplatz kämpfen Diekirch und Petingen am Freitagabend im direkten Vergleich. Sollten die Nordisten verlieren, wird dieser Traditionsverein dem bitteren Abstieg wohl nicht mehr entgehen können.

Bei den Damen wartet man auf das Meisterschaftsfinale zwischen den punktgleichen Mannschaften von Diekirch und dem HBD am letzten Spieltag.