Der Sandkönig gewinnt zum Auftakt der Saison auf dem langsamsten Belag der ATP-Tour. 40 Spiele bestritt Rafael Nadal während seiner Karriere bisher im Fürstentum von Monaco – 39 davon hat er gewonnen. Die einzige Niederlage kassierte er im Achtelfinal 2003 gegen Guillermo Coria. Damals war Nadal 16 Jahre alt. Seither ist er an der Mittelmeerküste unbesiegt.
Mittlerweile ist Nadal die Weltnummer 1 und auf Sand an normalen Tagen unschlagbar. Das musste auch David Ferrer spüren. Die Weltnummer 6 verlangte dem Mallorquiner aber vieles ab. Der zweite Sieg in Serie für Ferrer nach dem Triumph beim Australian Open im Januar lag in Griffweite.
Im ersten Satz musste Nadal zwei Breakbälle in Serie zum 0:2 abwehren, bevor er selbst den Servicedurchbruch zum 2:1 bewerkstelligen konnte. Doch Ferrer antwortete mit einem herrlichen Stoppball und dem sofortigen Rebreak zum 2:2. Nadal ließ sich nicht beirren und nahm seinen Landsmann gleich wieder den Aufschlag ab. Das Breakfestival hätte eigentlich noch ein Game weitergehen müssen. Ferrer – der in Monte Carlo erstmals im Final stand – gab jedoch einen 40:0-Vorsprung kläglich her und musste sein Gegenüber auf 4:2 davonziehen lassen. Es war der Knackpunkt in diesem Satz. Nach hart umkämpften 75 Minuten sicherte sich Nadal den Durchgang mit 6:4.
Im zweiten Satz solider
Im zweiten Satz spielte Nadal solider. Erst konnte Ferrer noch vier Breakchancen zum 0:1 abwehren, dann gelang der Weltnummer 1 der Servicedurchbruch zum 2:1. Ferrer gab aber nicht auf und nutzte seine erste Breakchance des Satzes zum 4:4. Aber Nadal, wäre nicht Nadal, wenn er nicht noch eine Antwort bereit gehabt hätte: Er breakte Ferrer entscheidend zum 6:5 und machte dann bei eigenem Aufschlag den Sack beim zweiten Matchball mit 6:4, 7:5 nach 2:16 Stunden zu.
Gleich beim ersten großen Rendezvous auf Sand rief Nadal der Konkurrenz in Erinnerung, wer auf dieser Unterlage der Patron ist. Es war für den Weltranglistenersten, der seit Oktober (in Tokio) keinen Titel mehr gewann, der 30. Turniersieg auf Sand (und der 44. insgesamt). Mit dem 19. Turniererfolg an einem Masters 1.000 baute Nadal seinen Rekord in dieser Kategorie, die gleich nach den Grand Slams kommt, wieder aus; die nächstfolgenden Roger Federer und André Agassi gewannen je 17 solche Events. Nadal ist in den nächsten Wochen auch Titelverteidiger in Rom, Madrid und Paris. Beim French Open visiert der 24-jährige Mallorquiner seinen bereits sechsten Triumph an.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können