„Das sind tolle Nachrichten für mich und meine Karriere“, sagte der 29 Jahre alte Spanier am Donnerstag vor seinem Heimrennen in Barcelona. Die Scuderia sei für ihn „wie eine zweite Familie“. Er werde seine Karriere „ohne Zweifel“ beim italienischen Traditionsrennstall beenden.
„Ich kann mir keinen besseren Platz vorstellen. Ich fühle mich sehr privilegiert“, sagte Alonso. Laut „Bild“-Zeitung soll der Spanier 100 Millionen Euro für den Deal erhalten.
Ein Engagement des aktuellen Weltmeisters Sebastian Vettel bei Ferrari wird durch die langfristige Vertragsverlängerung des als Alphatier bekannten Alonso in den kommenden Jahren eher unwahrscheinlich. Vettel hatte zuletzt wiederholt betont, gerne einmal für die Scuderia fahren zu wollen.
Alonso war 2010 zu Ferrari gewechselt und hatte zunächst einen Dreijahresvertrag unterschrieben. Ferrari-Boss Luca di Montezomolo bescheinigte dem Champion von 2005 und 2006 „Siegermentalität auch in den schwierigsten Umständen“. Alonso habe alle Qualitäten, um eine führende Rolle in der langen Geschichte des Teams zu spielen. Vor dem fünften Saisonrennen am Sonntag ist Alonso WM-Fünfter und hat mit 41 Punkten bereits 52 Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Sebastian Vettel (Heppenheim) von Red Bull.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können