Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Ist Vettel unschlagbar?

Ist Vettel unschlagbar?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Sebastian Vettel fährt als klarer Favorit nach Barcelona und scheint fast unschlagbar. Langeweile gibt es in der Formel 1 dennoch nicht.

Michael Schumacher will seine Kritiker widerlegen, Sebastian Vettel seine Bewunderer bestätigen und Fernando Alonso seine Zweifler beruhigen: Trotz der klaren Dominanz von Weltmeister Vettel ist in der Formel 1 vor dem fünften Rennen des Jahres in Barcelona auch sportlich für einige Brisanz gesorgt. Und hinter den Kulissen brodelt es sowieso. Vor allem die Entwicklung in der Diskussion um Adrian Sutil birgt Spannung und könnte zur Zerreißprobe werden (siehe PS-Geflüster).

Rein sportlicher Natur sind die Probleme von Rekord-Weltmeister Schumacher, er steht in Katalonien vor einem richtungweisenden Wochenende. „Ich habe viele gute Erinnerungen an Barcelona“, sagt Schumacher: „Als Team haben wir deutliche Anzeichen von Verbesserungen gesehen – das treibt mich noch mehr an und gibt meiner Motivation einen frischen Schub.“ Auf dem Circuit de Catalunya gewann Schumacher bereits sechsmal, auf keiner aktuellen Strecke siegte er häufiger.

Hektische Konkurrenz

In den vergangenen fünf Jahren gab es in Barcelona fünf verschiedene Sieger, Vettel ist in dieser Liste aber noch nicht vertreten. Dass sich dies am Sonntag ändern wird, ist durchaus wahrscheinlich, schließlich gewann der Titelverteidiger drei der ersten vier Saisonrennen.

Die Konkurrenz setzt angesichts der Überlegenheit des Weltmeisters fast schon alles auf eine Karte. McLaren um den WM-Zweiten Lewis Hamilton baut nach dem enttäuschenden Wochenende von Istanbul auf „Neuerungen an allen Ecken und Enden“ (Teamchef Martin Whitmarsh).

Vize-Weltmeister Fernando Alonso, der in der Türkei als Dritter erstmals 2011 auf dem Podium stand, will seinen Aufwärtstrend durch ein völlig neues Quali-Setup bestätigen.