Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

„G8, verschwinde“

„G8, verschwinde“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Tausende Globalisierungsgegner haben am Samstag im nordwestfranzösischen Le Havre gegen den G8-Gipfel in dieser Woche im benachbarten Seebad Deauville protestiert.

Unter dem Motto „G8, verschwinde, erst die Menschen, nicht die Finanzwirtschaft“ hatten Gewerkschaften, Anti-Atomkraft-Initiativen und linke Gruppen trotz scharfer Sicherheitsvorkehrungen zu den Protesten aufgerufen. Die Polizei gab die Teilnehmerzahl mit knapp 4000 an, die Veranstalter sprachen von 7000 – 2000 mehr als erwartet.

Die Demonstration wurde als weitgehend fröhlich und friedlich beschrieben. Allerdings hätten rund 100 junge Anarchisten am Rande der Proteste ein paar Schaufensterscheiben eingeschlagen, berichtete die Zeitung „Le Journal du Dimanche“. Festgenommen wurde niemand.

Hohe Sicherheitsvorkehrungen

Die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten acht Industrienationen kommen am Donnerstag und Freitag im französischen Seebad Deauville zusammen. Die Sicherheitsvorkehrungen der Polizei sind schon jetzt hoch, um Ausschreitungen wie bei anderen G8-Treffen oder beim Nato-Gipfel im vergangenen Jahr in Straßburg zu unterbinden. Deauville ist komplett abgeschottet. Proteste sind nur in anderen Orten erlaubt.

Bei dem Gipfel wollen die G8-Chefs, unter ihnen Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy, Kanzlerin Angela Merkel, US-Präsident Barack Obama und Russlands Präsident Dmitri Medwedew, vor allem über die Sicherheit von Atomkraftwerken und die Revolutionen in der arabischen Welt reden.